Aves One vermietet europaweit Güterwaggons. / Foto: imago images, Rüdiger Wölk

  Nachhaltige Aktien

Aves One trotzt der Krise – lohnt sich die Aktie?

Der Hamburger Bahnlogistiker Aves One hat für 4,6 Millionen Euro 500 neue Wechselbrücken für das Umladen von Containern bestellt. Unternehmensangaben zufolge sind für diese Wechselbrücken bereits Mietverträge mit dem Paketdienst Hermes abgeschlossen worden.

Aves One erwartet die Auslieferung der neuen Wechselbrücken bis Ende des Jahres. Insgesamt verfügt das Unternehmen dann über 9.300 Wechselbrücken. Diese tragen etwa 10 Prozent zum Jahresumsatz von Aves One bei. Der Konzern verdient sein Geld hauptsächlich mit dem Vermieten von Güterwaggons.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Der Ausbruch der Corona-Krise hat das Wachstum der E-Commerce-Branche in Deutschland beschleunigt“, sagt Tobias Aulich, Vorstandsmitglied der Aves One AG. „Analog dazu entwickelt sich auch das Paketgeschäft. Somit ist auch künftig von einer stabilen Auslastung der Transporteinheiten auszugehen."

Die Aves One-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 8,95 Euro (Stand 25.8.2020, 8:00 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 4 Prozent im Minus. Im Jahresvergleich hat sie 9 Prozent an Wert verloren.

Finanziell steht Aves One gut da, auch wenn das hohe Wachstum der letzten Jahre vor allem kreditfinanziert ist. Die Chancen stehen gut, dass der Konzern die Corona-Krise ohne größere Blessuren überstehen wird. Die Aktie eignet sich aufgrund der großen Schwankungen vor allem für risikofreudige Anleger, die zwischenzeitliche Verluste aussitzen können.

Ein ECOreporter-Porträt von Aves One lesen Sie hier.

Aves One AG: ISIN DE000A168114 / WKN A16811

Verwandte Artikel

07.08.20
 >
06.08.20
 >
22.07.20
 >
15.07.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x