Ticketdrucker von init. Das Unternehmen bietet unter anderem digitale Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr an. / Foto: init

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Bahn-Aktie: init innovation in traffic meldet mehr Aufträge

Der Karlsruher Bahn-IT-Dienstleister init innovation in traffic hat im ersten Quartal 2021 weniger Gewinn erzielt, sieht sich jedoch nach wie vor auf Kurs für das Gesamtjahr. Die Aktie entwickelt sich weiterhin gut.

Von Januar bis März blieb der Umsatz mit 40,5 Millionen Euro stabil zum Vorjahr. Der Nettogewinn sank von 2,2 auf 1,8 Millionen Euro. init führt den Rückgang auf „übliche Schwankungen im Projektgeschäft“ und Kosten für die Integration der DResearch Fahrzeugelektronik Gruppe in den Konzern zurück.

Der Auftragseingang lag im ersten Quartal bei etwas mehr als 50 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal waren es 44 Millionen Euro. Nicht in der neuen Auftragsaufstellung enthalten ist der Großauftrag der Metro Houston über 30 Millionen US-Dollar, da er erst Anfang des zweiten Quartals unterschrieben wurde (ECOreporter berichtete hier). Der operative Cashflow von init verbesserte sich im ersten Quartal zum Vorjahr von 6,5 auf 11,4 Millionen Euro.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Unternehmensangaben zufolge liegen die aktuellen Zahlen im Rahmen der Erwartungen. „Wir sind mit diesem Plus von rund 15 Prozent beim Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr sehr zufrieden und sehen unverändert eine nachhaltige Verbesserung unserer Wachstumsperspektiven durch die Digitalisierung und neue Investitionsprogramme für den ÖPNV“, heißt es in einer Mitteilung des Vorstands. init rechnet für 2021 weiterhin mit einem Konzernumsatz von ungefähr 180 Millionen Euro und einem Gewinn vor Zinsen und Steuern von 18 bis 20 Millionen Euro.

Die init-Aktie kostet im Xetra-Handel aktuell 37,60 Euro (Stand 7.5.2021, 9:02 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie knapp 10 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 44 Prozent zugelegt.

ECOreporter hatte die init-Aktie im März 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 110 Prozent gestiegen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 26 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr, aber auch noch nicht zu teuer. Interessierte Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, die weiteren Aussichten des Unternehmens sind gut.

init innovation in traffic systems SE:

Verwandte Artikel

19.04.21
 >
25.03.21
 >
11.03.21
 >
08.03.21
 >
04.12.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x