Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
init innovation: Großauftrag aus Texas, Aktie gewinnt 7 %
Der Karlsruher Bahn-IT-Dienstleister init innovation in traffic soll ein neues digitales Fahrgeldmanagement-System für Metro liefern, einen der größten Nahverkehrsdienstleister der USA. Der Auftrag hat init zufolge einen Wert von knapp 30 Millionen US-Dollar.
"Smart Ticketing made by init, wie wir es im Großraum Houston implementieren werden, ist heute eine der gefragtesten Technologien bei Verkehrsbetrieben weltweit. Ich bin besonders stolz auf dieses neue Projekt, weil Metro einer der ersten US-Kunden von init war und ist. Seit fast 20 Jahren liefert init nun schon innovative ITS-Technologie an Metro“, kommentiert init-Vorstand Jürgen Greschner den neuen Geschäftsabschluss.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
init soll in den nächsten Jahren neben dem zentralen IT-System auch 1.700 Busse sowie 200 Fahrscheinentwerter an Haltestellen im Großraum Houston mit seiner Software ausrüsten.
Die init-Aktie hat am Freitag nach Bekanntwerden des Metro-Auftrags 7,2 Prozent an Wert gewonnen. Heute ist sie mit einem Plus von knapp 2 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und kostet aktuell 38,00 Euro (Stand 19.4.2021, 8:56 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 12 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 69 Prozent zugelegt.
init hatte Mitte März gute vorläufige Geschäftszahlen für 2020 gemeldet und eine Dividendenerhöhung um 37 Prozent angekündigt (ECOreporter berichtete hier).
ECOreporter hatte die init-Aktie im März 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 121 Prozent gestiegen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 23 ist die Aktie nach wie vor nicht zu teuer. Interessierte Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, die weiteren Aussichten des Unternehmens sind gut.
init innovation in traffic systems SE: