Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bahnkonzern CSX hebt Dividende an, Aktie auf neuem Allzeithoch
Der US-Güterzugbetreiber CSX erhöht seine Quartalsdividende von 0,11 auf 0,12 US-Dollar je Aktie (0,1115 Euro). Wie attraktiv ist ein Einstieg derzeit?
Die neue Dividende zahlt CSX erstmals am 15. März. Auf Basis der erhöhten Ausschüttung und des aktuellen Börsenkurses von 34,55 Euro (Stand 15.2.2024, 14:25 Uhr) liegt die Dividendenrendite bei 1,3 Prozent.
CSX hat Ende Januar gute Geschäftszahlen für 2023 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Der Konzern ist solide finanziert: Vermögenswerten von 42,4 Milliarden Dollar standen Ende Dezember Verbindlichkeiten in Höhe von 30,3 Milliarden Dollar gegenüber, der Großteil davon mit langfristiger Fälligkeit.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die CSX-Aktie hat sich seit November 2023 stark entwickelt, auf drei Monate gesehen ist ihr Wert um knapp 21 Prozent gestiegen und notiert aktuell an der Börse Tradegate auf einem neuen Allzeithoch. Auch langfristig steht sie gut da: In den letzten fünf Jahren hat sie 63 Prozent zugelegt.
Trotz der hohen Zuwächse liegt das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie für 2024 bei vergleichbar niedrigen 18, für 2025 bei 17. Nach Einschätzung von ECOreporter kann sich ein Kauf der Aktie weiterhin auszahlen - CSX hat ein weitestgehend krisenfestes Geschäftsmodell und erzielt seit Jahren hohe Gewinnmargen.
Aus nachhaltiger Sicht erfreulich: Im Juni 2023 hat CSX ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Mitbewerber Canadian Pacific Kansas City gegründet, um Dieselloks auf Wasserstoffantrieb umzurüsten.
Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers 20 nachhaltige Eisenbahnaktien: Unterwegs auf grünen Schienen und Weichen stellen für die Klimawende: 20 nachhaltige Bahnaktien (Teil 2).
CSX Corp.: ISIN US1264081035 / WKN 865857