Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ballard Power erhält Auftrag aus Portugal - Brennstoffzellen für Pilotprojekt
Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power hat einen Auftrag für ein Wasserstoff-Pilotprojekt in Portugal erhalten. In dem Projekt Evora soll demonstriert werden, das vor Ort produzierter grüner Wasserstoff erfolgreich für verschiedene Anwendungsfälle genutzt werden kann.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das irische Wasserstoff-Unternehmen Fusion-Fuel will dort eine Solar-Wasserstoff-Anlage aufbauen die jährlich fast 15 Tonnen grünen Wasserstoff produziert. Ein Teil dieses Wasserstoffs wird die Erzeugung von mehr als 240 MWh Strom aus einem Brennstoffzellen-Modul von Ballard ermöglichen.
Der mit der Ballard-Technik erzeugte Strom soll in Zeiten des Spitzenbedarfs in das portugiesische Netz eingespeist werden. Ballard plant die Lieferung des FCwave-Moduls mit 200 Kilowatt (kW) an Fusion-Fuel noch in diesem Jahr.
Nach Bekanntgabe des Auftrags am vergangenen Mittwoch gewann der Ballard-Kurs fast 9 Prozent. Aktuell ist die Aktie im Tradegate-Handel 0,3 Prozent im Plus und notiert bei 13,68 Euro (Stand: 2.8.2021, 11:00 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 10,8 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 10,8 Prozent an Wert gewonnen.
Die Ballard-Aktie befindet sich nach einer langen Korrekturphase in der ersten Jahreshälfte seit Mai in einer anhaltenden Seitwärtsbewegung. Wie andere Wasserstoffunternehmen auch ist der Brennstoffzellenhersteller ein hochriskantes Investment. Für eine weitere Einschätzung der Branche lesen Sie unsere Übersicht Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien!
Ballard Power Systems: ISIN CA0585861085 / WKN A0RENB