Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Ballard Power: Wasserstoffbusse für Deutschland – was macht die Aktie?
Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power hat erneut einen Auftrag des Busherstellers Solaris erhalten. Das polnische Unternehmen bestellt 13 Brennstoffzellen-Module, die Wasserstoffbusse für den deutschen Markt antreiben sollen.
Eingesetzt werden sollen die Busse bereits ab 2022 in Frankfurt am Main. Der Betrieb erfolgt durch die In-der-City-Bus GmbH (ICB). Immer mehr Städte testen den Wasserstoffbus Solaris, darunter auch die österreichische Hauptstadt Wien. Vor Kurzem veranstaltete der Bushersteller dort ein entsprechendes Event.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Finanzielle Details des Deals wurden nicht bekannt gegeben. Die Auslieferung der Module vom Typ FCmove soll aber noch in diesem Jahr erfolgen.
Die Aktie von Ballard Power notiert im Tradegate-Handel aktuell 3,1 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 14,46 Euro (Stand: 28.5.2021, 9:24 Uhr). Nach einer seit Februar anhaltenden Korrekturphase zeigte sich die Ballard Power-Aktie in den letzten zwei Wochen auf Erholungskurs. Auf Monatssicht ist sie dennoch weiter 24,8 Prozent im Minus, Im Jahresvergleich hat sie 46,3 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter warnt immer wieder vor Unsicherheiten im Wasserstoffsektor, starke Kursschwankungen sind die Regel. Anlegerinnen und Anleger, die sich für Wasserstoff-Titel interessieren, müssen ein hohes Risikobewusstsein und einen sehr langen Atem mitbringen – selbst optimistische Schätzungen gehen davon aus, dass Wasserstoff frühestens 2030 ein profitables Produkt werden könnte.
Einen umfangreichen Überblick über die Wasserstoffbranche erhalten Sie in unserem Dossier Von Bloom bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
Ballard Power Systems: