Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Kanada: Milliardenprogramm für Wasserstoff – profitiert Ballard Power?
Kanada hat ein groß angelegtes Programm zur Förderung der Wasserstoffproduktion angekündigt. Profitieren könnte davon etwa der heimische Wasserstoffexperte Ballard Power, der vor allem auf Verkehrslösungen setzt.
Wie Kanadas Minister für natürliche Ressourcen, Seamus O’Regan Jr, auf einer virtuellen Wasserstoff-Konferenz erklärte, will sein Land zunächst 1,5 Milliarden Kanadische Dollar (knapp 1 Milliarde Euro) in den Ausbau der grünen Wasserstoffproduktion stecken. Durch das Programm sollen bis zu 35.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Bewerbungen für „interessante Projekte“ könnten in den nächsten 100 Tagen eingereicht werden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Experten sehen hier deutliche Chancen für den kanadischen Brennstoffzellenbauer Ballard Power – dieser könnte insbesondere bei der Hydrogenisierung des Mobilitäts- und Transportsektors zum Zug kommen. Bei brennstoffzellenbetriebenen Bussen ist Ballard Power bereits Weltmarktführer, bei Loks ist man zumindest auf dem aktuellsten Stand – der freilich international noch auf dem Niveau von Prototypen ist. Auch bei Trucks hat das Unternehmen bereits Erfahrung.
Die Aktie von Ballard Power konnte von den Ankündigungen bisher allerdings noch nicht profitieren: Im Tradegate-Handel ist die Aktie aktuell 1,2 Prozent im Minus zum Vortag und steht bei 14,03 Euro (Stand: 22.6.2021, 9:36 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 5,5 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich ist sie 18 Prozent im Plus.
Ballard Power scheint seine im Februar begonnene Korrekturphase mittlerweile hinter sich gelassen zu haben. Seit einem Jahrestief Mitte Mai legte die Aktie wieder leicht zu, seit Anfang Juni bewegte sie sich im Wesentlichen seitwärts.
Trotzdem bleiben die üblichen Unsicherheiten beim Thema Wasserstoff und eine starke Anfälligkeit für Kursschwankungen – Anlegerinnen und Anleger müssen sich darauf einstellen, dass es selbst bei optimistischen Schätzungen noch etwa zehn Jahre dauern dürfte, bis grüner Wasserstoff als Energieträger konkurrenzfähig wird.
Lesen Sie hierzu auch das aktuelle ECOreporter-Dossier Von Bloom bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
Ballard Power Systems: