Ballard Power stattet unter anderem Busse mit Brennstoffzellenantrieb aus. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ballard Power schließt Entwicklungspartnerschaft mit US-Unternehmen

Der kanadische Wasserstoffspezialist Ballard Power hat einen mehrjährigen Zuliefer- und Entwicklungsvertrag für Brennstoffzellen mit dem US-Industriekonzern W. L. Gore & Associates geschlossen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte in einer feierlichen Zeremonie auf dem sechsten internationalen Kongress für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge (FCVC 2021) in Shanghai.

Gore besitzt eigenen Angaben zufolge eine jahrzehntelange Expertise in der Membrantechnologie. Schon heute sei die "leistungsstarke und langlebige Gore-Select Membran das Herzstück unserer fortschrittlichsten Brennstoffzellenlösungen", erklärte Randy MacEwen, Präsident und Geschäftsführer von Ballard Power Systems. Gemeinsam wollen die Unternehmen Brennstoffzellen für Fahrzeuge noch leistungsstärker und langlebiger machen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Ballard Power ist Hauptsponsor des diesjährigen FCVC. Die Messe in China ist bekannt dafür, dass auf ihr gern öffentlichkeitswirksam Verträge abgeschlossen werden. Es gibt bereits Spekulationen, dass Ballard Power noch weitere Partnerschaften oder Aufträge verkünden könnte, das Unternehmen ist in China gut aufgestellt: Ballard Power stattet seit zehn Jahren Busse in China mit Brennstoffzellen aus, mittlerweile kommen in den Fahrzeugen Systeme der achten Generation zum Einsatz.

Die Ballard Power-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,2 Prozent zum Vortag im Plus und notiert bei 14,90 Euro (Stand: 10.6.2021, 10:51 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 17,5 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 35,8 Prozent an Wert gewonnen.

Ballard Power scheint seine im Februar begonnene Korrekturphase mittlerweile hinter sich gelassen zu haben, seit einem Jahrestief Mitte Mai steigt die Aktie wieder. Trotzdem bleiben für die Aktie die üblichen Unsicherheiten beim Thema Wasserstoff – Anlegerinnen und Anleger müssen sich darauf einstellen, dass es selbst bei optimistischen Schätzungen noch etwa zehn Jahre dauern dürfte, bis grüner Wasserstoff als Energieträger konkurrenzfähig wird.

Für mehr Informationen zum Thema Wasserstoff lesen Sie auch das aktuelle ECOreporter-Dossier Von Bloom bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

Ballard Power Systems:  

Verwandte Artikel

28.05.21
 >
05.05.21
 >
04.05.21
 >
20.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x