Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ballard Power: Lkw-Kooperation mit Münchener Quantron AG
Der kanadische Brennstoffzellen-Entwickler Ballard Power will gemeinsam mit dem Münchener Elektro-Nutzfahrzeug-Entwickler Quantron Lkws bauen. Das gaben die Unternehmen in dieser Woche bekannt. Außerdem sollen Ballard Power-Zellen zunächst in eine Quantron-Produktreihe integriert werden.
Die Module der Kanadier sollen demnach in Quantrons FCMove-Produktreihe zur Anwendung kommen. Aktuell entwickeln die Münchner hier einen 7,5-Tonnen-Lieferwagen, ein 44-Tonnen-Schwerlaster und ein kommunales Müllentsorgungsfahrzeug. Die erste Auslieferung ist in Deutschland für die zweite Jahreshälfte 2022 geplant.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
In Zukunft wollen die Unternehmen dann mehrere Plattformen für Elektro-Lkws mit Brennstoffzellenantrieb entwickeln und auf den Markt bringen. Ballard Power soll dabei Brennstoffzellen-Motoren für schwere Nutzfahrzeuge liefern, während Quantron weiter für das Elektrofahrzeug-Design mit größerer Reichweite und schneller Betankung zuständig ist.
Die Aktie von Ballard Power ist im Tradegate-Handel aktuell 1,2 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 13,44 Euro (Stand: 10.9.2021, 9:37 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 5,2 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 9,5 Prozent zugelegt.
Die Ballard Power-Aktie befindet sich nach einer langen Korrekturphase in der ersten Jahreshälfte seit Mai in einer anhaltenden Seitwärtsbewegung. Wie andere Wasserstoffunternehmen ist auch Ballard Power ein hochriskantes Investment. Für eine weitere Einschätzung der Wasserstoffbranche lesen Sie unsere Übersicht Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien!
Ballard Power Systems