Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Bechtle übernimmt IT-Dienstleister in Italien
Deutschlands größtes IT-Systemhaus Bechtle übernimmt in Italien den IT-Anbieter Magnetic Media Network (MMN). Der ECOreporter-Aktien-Favorit baut seine Präsenz auf dem italienischen Markt damit deutlich aus, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Apple-Produkten.
Der 1989 gegründete IT-Dienstleister MMN erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 laut Bechtle einen Umsatz von 68,6 Millionen Euro. An zwei Standorten nahe Mailand und in der Gemeinde Roncade nahe Venedig beschäftigt MMN rund 100 Menschen.
Fokus auf Apple-Produkten
Das Unternehmen ist wie Bechtle ein Apple Authorised Enterprise Reseller. Als eines von nur zwei Unternehmen in Italien bietet es damit "umfassende und spezialisierte Lösungen" für das Apple-Betriebssystem iOS und Mac-Computer an. Solche Lösungen umfassen etwa die Beschaffung von Produkten, App-Entwicklung und Support. Hinzu kommen auch Partnerschaften mit IT-Herstellern wie Lenovo, HP, Dell, Cisco oder Microsoft.
MMN sei "ein kreativer Lösungsanbieter, der sehr schnell technologische Neuentwicklungen in das Portfolio integriert und durch innovative Services komplettiert", so Bechtle. Das MMN-Entwicklerteam bestehe unter anderem aus Absolventinnen und Absolventen der europäischen Apple Developer Academy in Neapel. Aktuell werde etwa an für Geschäftskunden relevanten Anwendungen rund um virtuelle Realität für die 3D-Brille Apple Vision Pro gearbeitet.
Bechtle ist seit 1998 in Italien aktiv, beschäftigte bisher an den Standorten in Mailand und Bozen aber nur gut 30 Mitarbeitende im Bereich IT-E-Commerce. Der Konzern sieht durch den Zukauf seine Marktposition im Land wesentlich gestärkt, zudem betont das Management den Ausbau der europäischen Partnerschaft mit Apple. Das künftig erweiterte Dienstleistungsangebot soll wie bei Bechtle üblich Großkunden, Mittelstand und den öffentlichen Sektor ansprechen.
Die Bechtle-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 1,1 Prozent im Plus zum Vortag und notiert bei 42,40 Euro (Stand: 3.7.2024, 10:53 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 7,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 17,6 Prozent zugelegt.
Wie gut ist die Bechtle-Aktie?
Die Bechtle-Aktie steht aktuell unter anderem wegen der allgemeinen Konjunkturschwäche in Europa unter Druck, der Konzern rechnet für das Geschäftsjahr 2024 aber mit einer "überproportional positiven Geschäftsentwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt". Wie ECOreporter ein Investment in die Aktie derzeit einschätzt, lesen Sie hier.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch unser Unternehmensporträt.
Eine Übersicht der ECOreporter-Aktien-Favoriten aus der Mid-Cap-Kategorie finden Sie hier: Langfristig gut investiert – diese ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse sind aktuell empfehlenswert.
Bechtle AG: ISIN DE0005158703 / WKN 515870