Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bechtle kauft in Großbritannien zu – Stärkung des Cloud-Geschäfts
Der Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle erwirbt das britische IT-Unternehmen ACS Systems. ACS ist laut Mitteilung von Bechtle auf Datencenter-Lösungen, Cybersecurity, Modern-Work-Konzepte sowie Managed IT und Cloud-Services spezialisiert.
Das aktuelle ACS-Management bleibt in gleicher Funktion im Unternehmen, heißt es in der Erklärung. Es werde die Integration gemeinsam mit James Napp betreuen, dem Bechtle-Geschäftsführer in Großbritannien.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Briten sind bereits bei mehreren IT-Projekten Partner von Bechtle. Mit seinen sogenannten Cloud-Hosting-Kapazitäten bedient ACS sowohl regionale Unternehmen als auch große Konzerne und den öffentlichen Sektor. Beim Cloud-Hosting werden Kunden Anwendungen und Websites über Netzwerke zugänglich gemacht.
„Als Gründer war mir eine zukunftsorientierte Nachfolgeregelung für unsere Mitarbeitenden und Kunden besonders wichtig. Gemeinsam mit Bechtle sind wir ausgezeichnet aufgestellt, um weiter zu wachsen und unsere Kunden nachhaltig bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten“, sagte ACS-Mitgründer und -Besitzer Jon Thorpe.
Konsequente Expansion
Bechtle expandiert seit 2021 im Segment IT-Systemhaus & Managed Services international auch außerhalb der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Zuletzt hatte das Unternehmen mit einem Zukauf seine Position in den Niederlanden gestärkt.
Die Bechtle-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,5 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 35,57 Euro (Stand: 25.11.2022, 9:07 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,3 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 43,4 Prozent an Wert verloren.
Bechtle leidet in diesem Jahr unter Projektverschiebungen wegen Lieferschwierigkeiten. Trotzdem haben sich Umsatz und Gewinn in den ersten neun Monaten positiv entwickelt. ECOreporter schätzt die Aktie weiterhin als aussichtsreiches Langfrist-Investment ein.
Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2022 liegt nach den Kursrücksetzern bei moderaten 18. Anlegerinnen und Anleger mit langem Atem können mit einer kleinen Position einsteigen. Die wichtige Kennzahl des KGV erläutert ECOreporter in Kompakt erklärt: das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV).
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Eine Übersicht der ECOreporter-Favoriten aus der Mid-Cap-Kategorie finden Sie hier: Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.
Bechtle AG: