Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bechtle sieht sich nach erstem Halbjahr im Plan
Der Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle sieht sich dank der Erholung der Konjunktur nach dem Corona-Schock auf Kurs. Allerdings belastet die weltweite Knappheit bei Computerchips.
"Wir liegen auch zur Jahresmitte im Plan. Die positive Entwicklung zum Jahresauftakt hat sich im zweiten Quartal fortgesetzt", sagte Vorstandschef Thomas Olemotz in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der "Börsen-Zeitung". Ob Bechtle seine Prognose für 2021 bei der Vorlage der Zwischenbilanz am 12. August anhebt, ließ Olemotz allerdings offen. Man werde sie "erneut überprüfen", so der Vorstand.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bisher hat der Vorstand für Umsatz und Vorsteuergewinn eine Steigerung im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. "Unter Risikoaspekten ist unsere Prognose für 2021 ausgewogen", sagte Olemotz. Auch die IT-Branche spüre den Engpass bei Halbleitern deutlich. Ihm zufolge führt dies zu "teilweise erheblichen Lieferschwierigkeiten".
Lieferengpässe belasten
Die Bechtle-Aktie war am Montagnachmittag im Tradegate-Handel 0,4 Prozent im Minus und kostete 162,20 Euro (Stand: 19.7.2021, 16:06 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 5,4 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 1,6 Prozent verloren.
Ursprünglich gehörte Bechtle 2020 zu den Gewinnern der Coronakrise. Der Boom bei IT-Ausrüstung für das Homeoffice sowie der steigende IT-Bedarf von Firmen und Behörden gaben kräftig Rückenwind. Mittlerweile sorgen aber die Lieferengpässe bei IT-Bauteilen für Unsicherheiten bei der Geschäftsentwicklung. Deshalb hob der Konzern nach dem ersten Quartal trotz starker Zahlen seine Prognose nicht an.
ECOreporter sieht bei Bechtle aber weiterhin viel Potenzial. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 32 ist die Aktie jedoch nicht günstig bewertet. Auf lange Sicht kann sich der Einstieg aber lohnen. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten auf weitere Kursrücksetzer warten.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Lesen Sie auch: Langfristig gut investiert – bis 1.100 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Bechtle AG: