Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bechtle plant Aktiensplit und will Dividende erhöhen
Der Neckarsulmer IT-Dienstleister und -Berater Bechtle will durch die Ausgabe von Gratisaktien einen Aktiensplit durchführen. Das teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Außerdem soll die Dividende für 2020 steigen.
Demnach plant das Unternehmen, für jede bestehende Aktie zwei weitere Gratisaktien auszugeben. Das Grundkapital und die Zahl der ausgegebenen Aktien werden damit verdreifacht. Der Kurs drittelt sich rechnerisch entsprechend. Entscheiden darüber muss noch die Hauptversammlung Mitte Juni.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Mit dem Schritt will Bechtle den Handel der Aktien für Kleinanlegerinnen und Kleinanleger attraktiver machen. Diese müssen aber beachten: Die Bewertung der Aktie ändert sich nicht, auch wenn diese in absoluten Zahlen optisch viel günstiger aussieht.
Für das vergangene Geschäftsjahr will der MDax-Konzern zudem 1,35 Euro als Dividende ausschütten. Das sind 15 Cent mehr als im Vorjahr.
Die Bechtle Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 158,70 Euro und ist damit 2,9 Prozent im Minus zum Vortag (Stand: 18.3.2021, 9:41 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 2,9 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 81,5 Prozent an Wert gewonnen.
Nach vorläufigen Zahlen hat Bechtle das Geschäftsjahr 2020 mit mehr Umsatz und Gewinn abgeschlossen, das Unternehmen profitierte dabei vom höheren Homeoffice-Aufkommen in der Pandemie. Die endgültigen Zahlen für 2020 will Bechtle morgen, Freitag den 19. März, veröffentlichen.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Lesen Sie auch: Langfristig eine gute Idee – bis zu 870 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Bechtle AG: ISIN DE0005158703 / WKN 515870