Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Bechtle baut Zusammenarbeit mit Amazon-Clouddienst AWS aus
Bechtle erweitert seine seit 2018 bestehende Zusammenarbeit mit dem Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS). Das schwäbische IT-Haus will künftig Kunden bei der Realisierung individueller Cloud-Strategien unterstützen, heißt es in einer Mitteilung vom gestrigen Mittwoch.
Kunden profitierten demnach von einem umfassenden Service sowie einer schnelleren Migration ihrer Daten auf AWS. Das auf mehrere Jahre angelegte Abkommen umfasst den gesamten deutschsprachigen Raum und wendet sich vornehmlich an Mittelständler und öffentliche Institutionen.
Korrektur als Chance
Amazon ist öffentlich zwar vor allem als Onlinehändler bekannt, die Margen in diesem Geschäft sind aber niedrig. Den Großteil seiner Gewinne erwirtschaftet der Konzern mit dem Cloud-Geschäft, wo er Weltmarktführer ist.
Die Bechtle-Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 166,10 Euro und ist damit 1,3 Prozent im Minus zum Vortag (Stand: 18.2.2021, 9:24 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,2 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 15,2 Prozent an Wert gewonnen.
Bechtle hatte zuletzt vorläufige Zahlen zum Jahresabschluss 2020 präsentiert. Derzeit scheint bei der mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2020 von 33 weiterhin hoch bewerteten Aktie eine Korrektur im Gang zu sein. An einem Neueinstieg interessierte Anlegerinnen und Anleger sollten den Kurs beobachten und könnten weitere Rücksetzer nutzen, um mit einer kleinen Position einzusteigen.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Welche Aktien aus der Bechtle-Kategorie die Redaktion aktuell empfiehlt, lesen Sie in unserem Überblick: Langfristig eine gute Idee – bis zu 923 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Bechtle AG: