Anlegerinnen und Anlegern ist nach den Verlusten im ersten Quartal der Appetit auf die Beyond Meat-Aktie vergangen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Beyond Meat: Verlust höher als erwartet – Aktie bricht ein

Der US-Fleischersatzhersteller Beyond Meat hat im ersten Quartal 2021 Verluste geschrieben. Das war zwar erwartet worden – das Unternehmen rutschte aber tiefer in die roten Zahlen als befürchtet. Immerhin: Der Umsatz stieg dank kauffreudiger Supermarktkunden.

Mehr Möglichkeiten für Rendite ohne Tierleid finden Sie in unseren Branchenüberblick Vegane Aktien: Bis 436 % Plus in einem Jahr.

Der Nettoverlust von Beyond Meat lag im Zeitraum Januar bis März bei 27,3 Millionen US-Dollar oder 0,43 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahr hatte noch ein Nettogewinn von 1,8 Millionen Dollar oder 0,03 Dollar pro Aktie zu Buche gestanden.  

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der aktuelle Nettoverlust enthält Aufwendungen in Höhe von 1 Million US-Dollar, die auf die vorzeitige Tilgung der revolvierenden Kreditlinie des Unternehmens zurückzuführen sind. Solche Kredite können für eine bestimmte Laufzeit bis zu einer maximalen Höhe immer wieder in Anspruch genommen werden.

Der Nettoumsatz von Beyond Meat stieg im ersten Quartal 2021 um 11,4 Prozent auf 108 Millionen Dollar, verglichen mit 97 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Wachstum ist in erster Linie auf den gestiegenen Absatz im Einzelhandel zurückzuführen, der den Einbruch der Verkäufe an Restaurants und andere professionelle Kunden in der Corona-Krise abfing.

Die Beyond Meat-Aktie reagierte gestern an der US-Heimatbörse Nasdaq nachbörslich mit Kursverlusten von zeitweise 7 Prozent auf die neuen Zahlen.

Im Tradegate-Handel ist die Beyond Meat-Aktie aktuell 6,7 Prozent im Minus und kostet 92,12 Euro (Stand: 7.5.2021, 11:21 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 12,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 15,5 Prozent an Wert verloren.

ECOreporter rät weiterhin von einem Einstieg in die Beyond Meat-Aktie ab. Sie ist sehr hoch bewertet, und die Zukunftsaussichten des US-Unternehmens sind unklar. Der Konkurrenzdruck wird weiter steigen, weil immer mehr Großkonzerne vegane Fleischersatzprodukte auf den Markt bringen. Zuletzt gab der Konkurrent Impossible Foods bekannt, innerhalb von zwölf Monaten an die Börse gehen zu wollen.

Beyond Meat Inc.: 

Verwandte Artikel

09.04.21
 >
26.02.21
 >
27.01.21
 >
10.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x