Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Brambles zeigt sich krisenfest – wie aussichtsreich ist die Aktie?
Trotz großer Herausforderungen in der Corona-Krise hat der Holzpalettenvermieter Brambles sein Geschäftsjahr 2021 mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Der Aktienkurs steigt weiter.
Im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr setzte der australische Konzern 5,2 Milliarden US-Dollar um. Das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 17 Prozent auf 526 Millionen Dollar. Brambles profitierte eigenen Angaben zufolge von Nachfrage- und Preissteigerungen. Diese hätten negative Auswirkungen der Corona-Pandemie wie etwa die Unterbrechung von Lieferketten mehr als ausgleichen können.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für das Geschäftsjahr 2021 schüttet Brambles insgesamt eine Dividende von 0,205 Dollar aus. Die Dividendenrendite liegt damit beim derzeitigen Aktienkurs bei etwa 2,4 Prozent. Eine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 will der Konzern auf seinem Investorentag am 13. September abgeben.
Im Juni hatte Brambles bekannt gegeben, man habe unternehmensintern in allen Betriebsabläufen CO2-Neutralität erreicht (ECOreporter berichtete hier).
Die Brambles-Aktie hat sich in den letzten Jahren solide entwickelt. Auf zwölf Monate gesehen liegt sie 12 Prozent im Plus, auf drei Jahre beträgt der Wertzuwachs 18 Prozent. Aktuell kostet die Aktie im Tradegate-Handel 7,55 Euro (Stand 18.8.2021, 10:11 Uhr). Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 23 ist die Aktie kein Schnäppchen, für ein langfristiges Investment aber noch nicht zu hoch bewertet.
Brambles ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch unseren Überblick Langfristig gut investiert – bis 1.132 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Brambles Ltd.:
Verwandte Artikel
21.03.23
>