Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

California Water wächst deutlich – Investitionen zahlen sich aus
Der US-Wasserversorger California Water (Cal Water) hat im letzten Jahr dank Tariferhöhungen seinen Gewinn vervielfacht. Das Unternehmen profitierte dabei von den hohen Investitionen der vergangenen Jahre – ein neuer Milliardenplan ist bereits in der Genehmigung.
Cal Water steigerte seinen Umsatz zum Vorjahr um 30 Prozent auf rund 1 Milliarde US-Dollar. Die erfolgreiche Umsetzung der letzten großen Investitionsphase führte dazu, dass das Unternehmen seine Tarife im vergangenen Jahr erhöhen durfte. Als öffentlicher Versorger braucht der Konzern in mehreren Märkten die Genehmigung der Behörden, um Preise anheben zu dürfen. Dafür muss Cal Water regelmäßig Pläne für die Verbesserung der Infrastruktur und die Preisgestaltung vorlegen.
Neue Investitionspläne in der Genehmigung
Seinen Nettogewinn konnte der Konzern 2024 mit 190 Millionen Dollar fast vervierfachen. Auch dieser Anstieg war laut Cal Water in erster Linie auf höhere Tarifeinnahmen, aber auch auf einen höheren Wasserverbrauch zurückzuführen. 2023 wurde die letzte größere Investitionsphase abgeschlossen, auf der die Preiserhöhung fußte.
Wie ECOreporter die California Water-Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie im Premium-Bereich. Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Nachhaltiges Nass: Bei welchen Wasseraktien sich der Einstieg lohnen kann und 10 nachhaltige Wasserfonds – verlässlich sprudelnde Renditen.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...