Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Canadian National Railway schließt Partnerschaft mit Google Cloud
Der kanadische Eisenbahnkonzern Canadian National Railway (CN) wird Kunde der Google Cloud. Mit dem US-Technologieunternehmen wurde demnach ein Vertrag über sieben Jahre geschlossen. CN verabschiedet sich damit offenbar auch vom bisherigen Partner SAP.
Wie CN mitteilte, soll der Schritt sowohl die logistischen Abläufe und Digitalisierungspläne des Eisenbahnriesen voranbringen als auch "die Nachhaltigkeitsziele von CN unterstützen". So sei die Plattform von Google "die sauberste der Branche", wie CN erklärte. Näher ausgeführt wurde dieser Punkt nicht.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Konkret erhofft sich Canadian National Railway von der Partnerschaft eine noch engere Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferkettenpartnern. CN will demnach etwa eine "intuitive digitale Plattform" entwickeln, die auf den Tools für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) von Google Cloud basiert. Diese soll Kunden und Partnern in der Lieferkette einen besseren Einblick in die logistischen Abläufe von Planung, Versand, Verfolgung und Bezahlung ermöglichen.
Schnellere Lieferzeiten und bessere Wartung
CN wird nach eigener Aussage den Großteil seiner digitalen Infrastruktur, einschließlich der SAP-Anwendungen, nun schrittweise in das Netzwerk von Google Cloud verlagern. Der Umzug in die Cloud soll zudem die Effizienz steigern und die Lieferzeiten für Produkte verkürzen. Durch umfangreiche Datenanalyse erhofft sich CN weitere Vorteile wie ein vereinfachtes Bestellwesen und Vorteile bei der vorausschauenden Wartung von Zügen.
Die CN-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 112,00 Euro und ist damit 0,3 Prozent zum Vortag im Plus (Stand: 15.12.2021, 9:30 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 24,3 Prozent an Wert gewonnen.
Die SAP-Aktie kostet ebenfalls am Berliner Handelsplatz Tradegate aktuell 121,54 Euro und ist zum Vortag 1 Prozent im Plus (Stand: 15.12.2021, 10:11 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 3,7 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich ist sie 20,7 Prozent im Plus.
ECOreporter schätzt die CN-Aktie weiter als vielversprechend ein. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2021 von 27 ist sie nicht zu hoch bewertet für einen möglichen Neueinstieg. Lesen Sie für einen Überblick zu lohnenswerten Bahnaktien auch das ECOreporter-Dossier 20 nachhaltige Eisenbahnaktien: Alle Signale auf Grün
Auch SAP konzentriert sich mittlerweile deutlich stärker auf Cloud-Anwendungen, ECOreporter sieht den Walldorfer IT-Konzern damit auf einem guten Weg, die Weichen Richtung Zukunft zu stellen. SAP hatte im Oktober gute Zahlen für das dritte Quartal 2021 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Das erwartete KGV für 2021 liegt bei moderaten 20. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Canadian National Railway und SAP sind ECOreporter-Favoriten-Aktien aus der Reihe nachhaltige Dividendenkönige.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Canadian National Railway Co.:
SAP SE: