Church & Dwight plant im Juli weitere Preiserhöhungen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Church & Dwight: Weniger Gewinn, aber besser als erwartet

Der US-Konsumgüterhersteller Church & Dwight hat für das erste Quartal einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum gemeldet. Die Erwartungen am Finanzmarkt übertraf der ECOreporter-Aktien-Favorit aber dennoch.

Der Gewinn des Unternehmens belief sich auf 204,4 Millionen US-Dollar beziehungsweise 0,83 Dollar pro Aktie. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres waren es noch 220,7 Millionen Dollar oder 0,88 Dollar je Aktie.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Analysten hatten im Durchschnitt nur einen Gewinn von 0,77 Dollar je Aktie erwartet. Das ergaben Umfragen der Nachrichtenagentur Thomson Reuters.

Grund für den Gewinnrückgang war laut Unternehmen ein erheblicher Anstieg der Rohstoff- und Logistikkosten, der sich vorerst noch fortsetzen werde. Für das Gesamtjahr erwartet Church & Dwight einen zusätzlichen Kostenanstieg in Höhe von 85 Millionen Dollar gegenüber den bisherigen Kalkulationen.

Aussichten bleiben stabil

In den letzten zwölf Monaten hat das Unternehmen die Preise für 80 Prozent seines globalen Markensortiments erhöht. Im Juli soll eine weitere Runde von Preiserhöhungen folgen. Der Umsatz des Unternehmens stieg im ersten Quartal um 4,8 Prozent zum Vorjahr auf 1,3 Milliarden Dollar.

Für das Gesamtjahr erwartet Church & Dwight, dass der Gewinn je Aktie im Vergleich zu 2021 um 5 bis 2 Prozent sinken wird. Den Umsatz will der Konzern um 5 bis 8 Prozent steigern.

Die Aktie von Church & Dwight kostet im Tradegate-Handel aktuell 90,48 Euro und ist zum Vortag 0,4 Prozent im Minus (Stand: 4.5.2022, 10:53 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 25,2 Prozent an Wert gewonnen.

Die langfristigen Aussichten von Church & Dwight bleiben nach Einschätzung von ECOreporter trotz der momentanen Probleme intakt – hohe Kosten plagen die gesamte Branche, die Situation wird sich auch wieder entspannen. Wenn der Markt die höheren Preise annimmt, die Kostenbelastungen aber sinken, könnte das künftig für Konsumgüterhersteller wieder höhere Gewinnmargen bedeuten. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32 ist die Aktie von Church & Dwight derzeit allerdings teuer. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten Kursrücksetzer abwarten, bevor sie einsteigen.

Church & Dwight ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt und das ECOreporter-Dossier Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.

Church & Dwight Inc.: 

Verwandte Artikel

15.04.24
 >
31.01.22
 >
30.11.21
 >
02.11.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x