Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Church & Dwight erzielt mehr Gewinn – wie reagiert die Aktie?
Der US-Konsumgüterhersteller Church & Dwight hat gute Zahlen für das dritte Quartal 2021 gemeldet, rechnet für den Rest des Jahres aber mit einer leichten Eintrübung seines Geschäfts.
Von Juli bis September setzte Church & Dwight 1,3 Milliarden US-Dollar um, das sind 5,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Konzern profitiert weiterhin vom positiven Konsumklima in den USA. Der Nettogewinn stieg im dritten Quartal von 216 auf 230 Millionen Dollar.
Im vierten Quartal rechnet Church & Dwight mit einem Gewinnanstieg um 15 Prozent zum Vorjahr und liegt damit unterhalb der durchschnittlichen Erwartung der Analysten. Der Konzern geht wegen Verzögerungen in seinen Lieferketten von einem Umsatzplus von lediglich 2 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2020 aus.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für das Gesamtjahr kalkuliert Church & Dwight mit einem Gewinnanstieg vor Sondereffekten um 6 Prozent, die Bruttogewinnmarge soll allerdings wegen gestiegener Material- und Transportkosten um 1,7 Prozent sinken. Bislang war Church & Dwight von einem Margenrückgang um 0,75 Prozent ausgegangen.
Der Konzern sieht sich weiterhin auf einem guten Kurs und startet daher ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 1 Milliarde Dollar. Bei Aktienrückkäufen steigt die Beteiligung der verbleibenden Aktien an zukünftigen Unternehmensgewinnen. Derzeit ist Church & Dwight an der Börse ungefähr 21,5 Milliarden Dollar wert.
Die Aktie von Church & Dwight hat am gestrigen Montag nach Veröffentlichung des Quartalsberichts 2,5 Prozent an Wert gewonnen. Aktuell notiert sie im Tradegate-Handel 0,2 Prozent im Plus zum Vortag bei 75,64 Euro (Stand 2.11.2021, 8:44 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6,5 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich ist sie nahezu unbewegt. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 75 Prozent.
Für ECOreporter bleibt Church & Dwight ein solides Langfrist-Investment. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 28 ist die Aktie nicht günstig bewertet, aber auch noch nicht zu teuer. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten Kursrücksetzer abwarten, bevor sie einsteigen.
Church & Dwight ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt und das ECOreporter-Dossier Langfristig gut investiert – fast 1.900 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Church & Dwight Inc.: