Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Colgate-Palmolive: Dividende seit 1895
Der Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive zahlt am 16. November eine Quartalsdividende von 44 US-Dollar-Cent an die Aktionäre aus. Das gab das US-Unternehmen am Donnerstag bekannt. Um in den Genuss der Zahlung zu kommen, müssen Anleger die Aktie am 23. Oktober im Depot haben.
Im März hatte Colgate-Palmolive eine Erhöhung der Quartalsdividende um 2,3 Prozent von 43 US-Dollar-Cent auf den aktuellen Betrag angekündigt. Das Unternehmen hat damit seit 57 Jahren seine Dividende jedes Jahr erhöht. Seit 1895 zahlt Colgate-Palmolive ununterbrochen eine Ausschüttung an die Aktionäre.
Solides Langfristinvestment
Auf das Jahr hochgerechnet werden 1,76 US-Dollar ausgeschüttet. Beim derzeitigen Aktienkurs von 76,30 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 2,3 Prozent (Stand: 10.09.2020).
Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs hatte Colgate-Palmolive die Erwartungen übertroffen. Die Umsätze des Konzerns legten um knapp 1 Prozent auf 3,9 Milliarden US-Dollar zu (Vorjahr: 3,87 Milliarden US-Dollar), wie am 31. Juli berichtet wurde. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,74 US-Dollar (Vorjahr: 0,68 US-Dollar).
Im Tradegate-Handel lag die Aktie von Colgate-Palmolive am Freitagmittag bei 65,07 Euro und damit gegenüber dem Vortag leicht um 0,7 Prozent im Plus (Stand: 11.9.2020, 12:26 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie damit 0,9 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 1 Prozent an Wert verloren.
Die Colgate-Palmolive-Aktie ist langfristig ein solides Investment. Mit einem für 2020 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26 ist die Aktie aber nicht mehr günstig.
Colgate-Palmolive ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Colgate-Palmolive Co.: