Zahnpasta in recycelbaren Tuben von Colgate-Palmolive. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Colgate-Palmolive hebt Dividende an - wie attraktiv ist die Aktie?

Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive erhöht im 57. Jahr in Folge seine Dividende. Wie schlägt sich die Aktie in der Coronakrise?

Colgate-Palmolive zahlt seinen Aktionären seit 1895 ununterbrochen Dividenden. Am 15. Mai schüttet der Konzern für das zweite Quartal 2020 je Aktie 0,44 US-Dollar aus. Das sind 0,01 US-Dollar mehr als in den letzten vier Quartalen. Aufs Jahr hochgerechnet beträgt die aktuelle Dividendenrendite 2,75 Prozent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Colgate-Palmolive hatte Anfang Februar bessere Zahlen als erwartet für 2019 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Für 2020 rechnet der Konzern mit einem Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent und einem Gewinnanstieg im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich.

Die Aktie von Colgate-Palmolive notiert aktuell im Tradegate-Handel bei 57,72 Euro (13.3.2020, 9:53 Uhr). In der Coronakrise hat die Aktie bislang 18 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie knapp 2 Prozent im Minus. Auf zehn Jahre betrachtet beträgt der Wertzuwachs fast 90 Prozent.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 ist die Colgate-Palmolive-Aktie auch nach den Kursverlusten der letzten Wochen kein Schnäppchen. Auf lange Sicht kann sich der Einstieg aber lohnen. Wer in der Coronakrise Aktien kauft, sollte allerdings einiges beachten. Was, erfahren Sie hier.

Colgate-Palmolive ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Colgate Palmolive Co.:

Verwandte Artikel

03.02.20
 >
15.01.20
 >
06.02.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x