Der Ladesäulenhersteller Compleo hat sich frisches Wachstumskapital besorgt. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Compleo schließt Kapitalerhöhung ab – weitere Übernahmen geplant

Der Dortmunder Ladesäulenhersteller Compleo Charging Solutions hat innerhalb von 24 Stunden erfolgreich eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Den Erlös will das Unternehmen in sein weiteres Wachstum investieren.

Im Rahmen eines am gestrigen Dienstag angekündigten beschleunigten Platzierungsverfahrens gegen Bareinlage wurden demnach sowohl bei bestehenden als auch bei neuen institutionellen Anlegern in Europa insgesamt 342.348 Aktien zu einem Preis von 82,65 Euro je Aktie platziert. Der Bruttoemissionserlös beträgt damit rund 28,3 Millionen Euro.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Geld soll in die Wachstumspläne des Unternehmens fließen. Compleo kündigte bereits an, neben organischem Wachstum künftig verstärkt auch auf Fusionen und Übernahmen setzen zu wollen. Ende März hatte das Unternehmen mit dem Konkurrenten wallbe die erste Übernahme perfekt gemacht.

Im Xetra-Handel ist die Compleo-Aktie nach der Kapitalerhöhung aktuell 6,9 Prozent im Minus und steht bei 81,20 Euro (Stand: 14.4.2021, 9:34 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 25,4 Prozent im Plus, seit Börsenstart im Oktober 2020 hat sie 73,9 Prozent an Wert gewonnen.

Compleo ist ein kleines Unternehmen auf einem Markt, der in Zukunft immer umkämpfter werden dürfte – so drängen etwa auch die deutschen Autobauer mit eigenen Projekten absehbar in das Geschäft mit Ladetechnologie. Zudem ist nicht absehbar, wann Compleo schwarze Zahlen schreiben kann. Die Aktie ist daher ein riskantes Investment.

Compleo Charging Solutions AG: ISIN: DE000A2QDNX9 / WKN: A2QDNX

Verwandte Artikel

21.01.21
 >
18.01.21
 >
30.11.20
 >
22.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x