Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

CropEnergies: Biosprithersteller erhöht Jahresziele
Wegen deutlich gestiegener Ethanolerlöse hebt der Mannheimer Biotreibstoffhersteller CropEnergies seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2021/22 (März bis Februar) erneut an. Die Südzucker-Tochter korrigierte ihre Ziele damit bereits das zweite Mal in diesem Jahr nach oben. Gleichzeitig sank das operative Ergebnis im zweiten Quartal deutlich.
Der Umsatz soll im aktuellen Geschäftsjahr nun bei 0,97 bis 1,01 Milliarden Euro liegen. Bislang war der CropEnergies-Vorstand von 925 bis 975 Millionen Euro ausgegangen. Die Einführung von E10 in Schweden im August und in Großbritannien im September habe zuletzt zu einer höheren Nachfrage geführt, hieß es zur Begründung.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das operative Ergebnis soll im laufenden Geschäftsjahr bei 65 bis 90 Millionen Euro anstatt bislang bestenfalls 80 Millionen Euro liegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sieht das Management ebenfalls höher: Die Kennziffer soll sich jetzt zwischen 105 und 135 Millionen Euro bewegen. Zuvor waren bis zu 125 Millionen Euro als Ziel genannt worden.
Aktie mit Risiko
Nach vorläufigen Zahlen setzte CropEnergies im zweiten Geschäftsquartal 249,2 Millionen Euro um und damit gut 9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das operative Ergebnis war hingegen mit 23,3 Millionen Euro nur ungefähr halb so hoch wie im Vorjahr – 2020 war allerdings auch ein Rekordjahr für das Unternehmen gewesen. Höhere Rohstoffkosten und gestiegene Energiepreise seien für den Gewinnrückgang verantwortlich, teilt CropEnergies mit. Die vollständigen Zahlen zum ersten Halbjahr will das Management am 13. Oktober vorlegen.
Die CropEnergies-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,8 Prozent im Minus und steht bei 11,14 Euro (Stand: 16.9.2021, 9:21 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 11,4 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 12,8 Prozent an Wert eingebüßt.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021/22 von 15 ist die CropEnergies-Aktie momentan eher günstig bewertet. Allerdings war sie in den letzten Jahren wegen uneinheitlicher Ethanolpreise sehr schwankungsanfällig. Ein Investment für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.
CropEnergies AG: