Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Deutscher Aktienindex DAX: Handelsstreit belastet

Deutsche Aktien haben zuletzt abermals unter dem Konflikt im Handelsstreit zwischen den USA und China gelitten. Aktuell erholen sich die wichtigsten deutschen Aktienindizes von den Unsicherheiten der vergangenen Woche.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Autobranche verliert

Zu den Verlierern der vergangenen Wochen gehört erneut die Autobranche. Allen voran die im DAX gelisteten Unternehmen Daimler, Volkswagen und BWM (BMW war mal ein nachhaltiger Dividendenkönig. Warum die Aktie ausgetauscht wurde und gegen wen sie ausgetauscht wurde, erfahren Sie hier und hier). Zum Handelsschluss am vergangenen Freitag (3.8., 18:00 Uhr) verlor der DAX im Wochenverlauf knapp 2 Prozent und weitete so seine Verluste aus. Etwas besser verliefen die anderen deutschen Indizes MDAX und Tec-DAX: Der MDAX gewann im Wochenverlauf nichts hinzu, gab jedoch auch keine Performance ab. Der Technologieaktien-Index Tec-DAX legte sogar um geringe 0,5 Prozent im betrachteten Zeitraum zu. Der Euro Stoxx 50-Aktienindex ging mit knapp 0,5 Prozent Kursverlust aus dem Wochenhandel.

Zuspitzung im Handelskonflikt 

Zuletzt hatte die Zuspitzung im US-amerikanischen und chinesischen Handelskonflikt für einen Kursrutsch an den chinesischen Börsen gesorgt. Die Deutschen Börsen wurden zudem von der Berichtssaison geprägt: Unter anderem legten Siemens (Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige) und BMW Quartalszahlen vor.

Die großen Indizes der US-Börsen legten hingegen im Kurs zu: Der S&P 500-Index, er umfasst die 500 größten US-amerikanischen Unternehmen, ging mit einem Plus von 1,5 Prozent aus dem Wochenverlauf. Der US-Technologieaktien-Index Nasdaq 100 verbesserte sich deutlich: Er legte mehr als 2 Prozent im betrachteten Zeitraum zu.

Verwandte Artikel

03.08.18
 >
27.07.18
 >
17.07.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x