Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
DHL testet Wasserstoff-LKW
Der Bonner Logistiker DHL Group will herausfinden, ob Wasserstoff-Antriebe eine sinnvolle klimafreundliche Lösung für den Verteilerverkehr sein können.
Seit Anfang Februar testet der Konzernbereich DHL Freight daher in Köln einen Wasserstoff-LKW des Herstellers Paul Nutzfahrzeuge, ein Fahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz Atego. Der LKW soll ein Jahr lang im Verteiler- und Linienverkehr eingesetzt werden. Ein zweiter Wasserstoff-LKW ist bereits für die Niederlassung Köln West der DHL-Sparte Post & Paket Deutschland unterwegs.
Bis 600 Kilometer Reichweite
„Insbesondere im Landverkehr, wo sich final noch keine alternative Antriebslösung etabliert hat, ist es für uns im Sinne eines technologieoffenen Ansatzes wichtig, verschiedene nachhaltige Lösungen zu erproben. Hierzu gehören neben batterieelektrischen LKWs auch Wasserstoff-Fahrzeuge, die insbesondere durch Reichweite und schnelle Betankung auf längeren Strecken punkten“, sagt Thomas Vogel, Chef von DHL Freight für den deutschsprachigen Raum, Großbritannien und Irland.
Die beiden Wasserstoff-LKWs haben laut Hersteller eine Reichweite von 400 Kilometern mit Anhänger, ohne sollen es 600 Kilometer sein. Insgesamt betreibt DHL Freight eigenen Angaben zufolge bereits rund 150 Fahrzeuge, die keine oder nur wenig Treibhausgase ausstoßen, darunter neben batterieelektrischen LKWs auch Lieferfahrzeuge, die etwa mit Biogas fahren.
Die DHL Group ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Wie ECOreporter die Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie hier.
Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt und das ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen.
Deutsche Post AG (DHL): ISIN DE0005552004 / WKN 555200