Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
E-Bike-Ausrüster hGears wächst weiter – was macht die Aktie?
Die hGears AG hat in diesem Jahr bislang gute Geschäfte gemacht und rechnet mit weiterem Wachstum. Lohnt sich der Einstieg?
In den ersten neun Monaten 2021 setzte hGears 102 Millionen Euro um, 14 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen aus Schramberg im Schwarzwald fertigt Hochpräzisionsgetriebeteile, vor allem für E-Bikes und Elektroautos, und profitiert vom Elektromobilitäts-Boom.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Unternehmen leidet bislang eigenen Angaben zufolge nicht unter Problemen in den Lieferketten und geht für das Gesamtjahr weiterhin von einem Umsatzanstieg im hohen einstelligen Prozentbereich aus. Mittelfristig will hGears einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro erreichen.
Die hGears-Aktie kostet im Tradegate-Handel derzeit 22,00 Euro (Schlusskurs 1.12.2021). Seit dem Börsenstart im Mai hat das Papier 17 Prozent an Wert verloren und schwankt stark. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 33 ist die Aktie nach Einschätzung von ECOreporter teuer. Defensive Interessenten sollten auf weitere Rücksetzer wie im Oktober warten, als der Kurs zwischenzeitlich bei 18,70 Euro lag.
Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier zu nachhaltigen Fahrradaktien.
hGears AG: ISIN DE000A3CMGN3 / WKN A3CMGN