Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Studie: Fahrradbranche wird weiter boomen – Profitieren Accell und Shimano?

Die Umsätze von E-Bike-Herstellern werden bis 2024 um 12 Prozent pro Jahr steigen. Das erwartet das Analysehaus Technavio Research in einer neuen Studie.

Laut Technavio dürften die Umsätze mit E-Bikes in diesem Jahr in Europa knapp 12 Prozent höher ausfallen als 2019. In den nächsten Jahren sei mit ähnlichen Wachstumsraten zu rechnen. Die Analysten gehen davon aus, dass 2024 in Europa 2,35 Millionen E-Bikes mehr verkauft werden als in diesem Jahr.

Diese Aktie ist noch nicht zu teuer

Von den guten Aussichten der Branche könnte die niederländische Accell Group profitieren, der europäische Marktführer bei E-Bikes. Die Accell-Aktie notiert an der Heimatbörse Euronext aktuell bei 22,85 Euro (Stand 28.10.2020, 16:24 Uhr) und ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2020 von knapp 23 nicht zu hoch bewertet. Ein ECOreporter-Porträt von Accell finden Sie hier.

Auch Shimano, der japanische Weltmarktführer bei Fahrradkomponenten, dürfte vom anhaltenden E-Bike-Boom profitieren. Die Aktie ist mit einem erwarteten KGV von 33 aber nicht günstig. Auf Wochensicht hat die Aktie 13 Prozent an Wert gewonnen, derzeit steht sie im Tradegate-Handel bei 188,90 Euro (28.10.2020, 16:37 Uhr). Wer einsteigen will, sollte auf sinkende Kurse warten. ECOreporter hat Shimano hier ausführlich vorgestellt.

Lesen Sie weitere Einschätzungen zu Fahrradaktien im großen ECOreporter-Branchen-Überblick.

Accell Group N.V.:

Shimano Inc.: ISIN JP3358000002 / WKN 86568

Verwandte Artikel

08.03.23
 >
09.04.23
 >
15.06.20
 >
20.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x