Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOfondstest: Wie fair ist der Steyler Fair und Nachhaltig?
Der Fonds Steyler Fair und Nachhaltig – Aktien ist von der Steyler Ethik Bank aufgelegt worden, die nach christlichen Grundsätzen investiert. Kann der Aktienfonds auch in finanzieller Hinsicht überzeugen? ECOreporter hat den Fonds ausführlich getestet.
Die Steyler Ethik Bank aus Sankt Augustin in der Nähe von Bonn gehört dem katholischen Orden der Steyler Missionare, der weltweit soziale Projekte durchführt. Für die nachhaltige Qualität des Fonds, der das strenge ECOreporter-Nachhaltigkeitssiegel trägt, ist das ein großer Vorteil: Die Netzwerke des Ordens informieren den Ethik-Anlagerat, wenn Unternehmen in Schwellenländern gegen Menschenrechte verstoßen oder die Umwelt schädigen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im Portfolio des Steyler Fair und Nachhaltig tauchen keine Firmen auf, die ihr Geld mit Abtreibung, Atomenergie oder Gentechnik verdienen. Allerdings investiert der Fonds neben zahlreichen grünen Unternehmen auch in konventionelle Autobauer wie Daimler und BMW. Die christliche Bank kann auf der informativen Website ihres Fonds jedoch gut begründen, warum sie dies tut.
Den ausführlichen ECOfondstest des Steyler Fair und Nachhaltig finden Sie hier. Der Test ist als übersichtliches PDF gestaltet, liefert eine detaillierte Analyse des Fonds und Noten für alle getesteten Bereiche.
ECOreporter hat darüber hinaus in einem großen Vergleichstest den Steyler Fair und Nachhaltig gegen den Triodos Sustainable Pioneer Fund und den GLS Bank Aktienfonds antreten lassen. Und der Fonds der Steyler Ethik Bank hätte diesen Vergleich für sich entschieden, wenn er noch wie in früheren Jahren seine Stimmrechte bei Hauptversammlungen ausüben würde. Den ECOreporter-Vergleichstest finden Sie hier.
Den ECOfondstest des GLS Bank Aktienfonds können Sie hier lesen. Den ECOfondstest des Triodos Sustainable Pioneer Fund finden Sie hier.
