Gebäude von Elegant Properties, auf dem die Solaranlage installiert werden soll. / Foto: ecoligo

  Crowd-Investment

ecoligo: Solar-Crowdinvesting in Kenia mit bis zu 6 % Zins

Auf der Crowdinvesting-Plattform ecoligo.investments startet heute ein neues Projekt. Anleger können eine Solaranlage für ein Gebäude in Kenias Hauptstadt Nairobi finanzieren. Es winken Zinsen von bis zu 6 Prozent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die ecoligo GmbH plant, eine Solaranlage mit einer Leistung von 150 Kilowatt auf einem Büro- und Geschäftsgebäude in Nairobi zu errichten. ecoligo will die Solaranlage selbst betreiben und an Elegant Properties, den Inhaber des Gebäudes, verleasen.

Für die Errichtung der Solaranlage wirbt das Berliner Unternehmen auf der eigenen Crowd-Plattform (www.ecoligo.investments) Kapital ein (ein ECOreporter-Porträt der Plattform finden Sie hier). Anleger können sich mit Beträgen ab 100 Euro beteiligen. Maximal kann jeder Anleger 25.000 Euro investieren.

ecoligo stellt jährliche Zinsen von 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von zehn Jahren in Aussicht. Wer bis zum 1. März 2020 investiert, soll einen jährlichen Bonuszins von 0,5 Prozent erhalten.

Die Zielfundingsumme liegt bei 170.000 Euro. Anleger können ab heute (18.2.2020) in das Projekt investieren.

Bei dem neuen Crowdinvestment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die ecoligo Projects One UG vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Außerdem gilt es zu beachten: Über ecoligo Projects One UG werden noch andere Crowd-Projekte finanziert. Es besteht das Risiko, dass sich Projekte, in die Anleger nicht selbst investiert haben, nachteilig auf ihr getätigtes Investment auswirken.

Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Verwandte Artikel

17.02.20
 >
14.02.20
 >
10.02.20
 >
07.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x