Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Anleihen / AIF, Crowd-Investment, Crowd-Test
ECOreporter-Check: Tomorrow Crowdinvesting 4 – Genussrechte mit Gewinnbeteiligung
Die Tomorrow GmbH aus Hamburg bietet Finanzdienstleistungen über das Smartphone an. Dieses sogenannte „Smartphone-Banking“ verbindet sie mit nachhaltigen Elementen. Um weiteres Kapital zu erhalten, bietet Tomorrow ab 100 Euro Mindestzeichnung Genussrechte mit Gewinnbeteiligung an. Wie hoch sind die Chancen und Risiken?
Anbieterin und Emittentin der Genussrechte „Tomorrow Crowdinvesting 4“ ist die 2018 gegründete Tomorrow GmbH aus Hamburg. Das Unternehmen ist ein sogenannter Banking-Anbieter, aber keine Bank. Die Emittentin arbeitet deshalb mit dem Unternehmen Solaris SE zusammen, dessen deutsche Banklizenz sie nutzt.
10.000 Anlegerinnen und Anleger haben investiert
Die Tomorrow GmbH hat nach eigenen Angaben über 100.000 Kundinnen und Kunden. Zudem ist Tomorrow nach eigener Einschätzung das Unternehmen mit der höchsten Zahl an privaten Crowdinvestorinnen und Crowdinvestoren Deutschlands: Ca. 10.000 Menschen haben demnach in drei Crowdinvestings über 14 Millionen Euro in Tomorrow investiert. Das neue Cowdinvesting Nr. 4 hat gemäß den Genussrechtsbedingungen ein Emissionsvolumen von bis zu 8 Millionen Euro.
Wie sieht das Geschäftsmodell der Tomorrow GmbH aus? In welchem wichtigen Bereich hat das Unternehmen nun wieder die Strategie geändert? Warum hat Wiwin nicht nur als Vermittler der Genussrechte ein Interesse an einer positiven Entwicklung der Tomorrow GmbH? Wovon hängen die Laufzeitdauer und die Gesamtauszahlungen der Genussrechte ab? Wie hat sich Tomorrow finanziell entwickelt? Antworten auf diese und weitere Fragen und das ECOreporter-Fazit erhalten Sie im Premium-Bereich.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...