Die deutsche Linde AG will durch die Fusion mit der US-amerikanischen Praxair zum weltgrößten Industriegasekonzern aufsteigen. / Foto: Linde

  Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie Linde: US-Shutdown verzögert Fusion

Die Zwangspause der US-Bundesbehörden im Haushaltsstreit verzögert den Abschluss der Fusion von Linde und Praxair zum weltgrößten Industriegasekonzern.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Wegen des sogenannten "Shutdowns",  der Zwangspause der US-Bundesbehörden im Haushaltsstreit, verlängerte die US-Wettbewerbsbehörde FTC die den Fusionspartnern gesetzte Frist zur Erfüllung der Kartellauflagen um einen Monat. Dies teilte die neue Konzernholding Linde plc vergangenen Freitag (25.01.) mit. Für den vereinbarten Verkauf von Unternehmensteilen haben die Firmen nun bis zum 1. März statt bis zum 29. Januar Zeit.

Bedingung: Abspaltung von Teilen des US-Geschäfts

Die Federal Trade Commission (FTC) hatte der deutschen Linde AG und ihrem US-Konkurrenten Praxair die Fusion zwar schon zum 31. Oktober des vergangenen Jahres erlaubt. Zur Bedingung machte die Behörde aber, dass die Unternehmen sich spätestens drei Monate danach von Teilen ihres US-Geschäfts trennen. Obwohl die Fusionspartner bereits unter dem Dach der neuen Linde plc vereinigt sind, müssen sie bis zum Ablauf der nun verlängerten Frist auf dem Markt noch als Konkurrenten auftreten.

Die Aktie der Linde plc notiert im Xetra-Handel aktuell bei 194,20 Euro (29.01., 11:00 Uhr).

Linde ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Linde plc: ISIN IE00BZ12WP82 / WKN

Verwandte Artikel

22.01.19
 >
02.01.19
 >
11.12.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x