Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Elektromobilitäts-Aktie: ads-tec Energy geht in den USA an die Börse
Die ads-tec Energy GmbH verkauft Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge. Über eine Zweckgesellschaft wird das Unternehmen aus Nürtingen in Baden-Württemberg jetzt an die US-Börse Nasdaq gebracht.
Dazu hat ads-tec Energy eine bindende Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss mit dem US-SPAC European Sustainable Growth Acquisition Corp. abgeschlossen. SPACs sind börsennotierte Unternehmenshüllen ohne eigene Produkte und Belegschaft. Mit dem Geld, das sie durch ihren Börsengang einsammeln, kaufen Special Purpose Acquisition Companies (so der Langname) andere Firmen auf, verschmelzen mit diesen und bringen sie dadurch in einem beschleunigten Verfahren an die Börse.
Nach dem Zusammenschluss von ads-tec Energy und European Sustainable Growth Acquisition wird das gemeinsame Unternehmen den Namen ads-tec Energy tragen. Die Transaktion soll im vierten Quartal 2021 abgeschlossen werden, die Marktkapitalisierung liegt nach aktuellem Stand bei etwa 580 Millionen US-Dollar. Mit den Einnahmen aus der Verschmelzung will ads-tec Energy sein Wachstum in den USA und Europa beschleunigen und die Weiterentwicklung seiner bestehenden Technologieplattformen fortsetzen.
Wie die meisten Unternehmen, die mit SPACs verschmelzen, ist auch ads-tec Energy eine junge Firma, die sich noch in einer frühen Wachstumsphase befindet und bislang keine Gewinne erzielt. Im aktuellsten veröffentlichten Jahresabschluss für 2019 weist ads-tec Energy bei einer Bilanzsumme von knapp 36 Millionen Euro einen Jahresfehlbetrag von 23 Millionen Euro und einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von knapp 9,8 Millionen Euro auf.