Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

BYD gründet Tochterfirma – Kurs steigt auf Allzeithoch
Der chinesische Elektro-Autobauer BYD hat die Registrierung einer Tochtergesellschaft in der chinesischen Metropole Hefei abgeschlossen. Dort will das Unternehmen auch eine neue Fabrik für E-Auto-Komponenten errichtet. Dioe Aktie legt deutlich zu.
Die Gründung der Gesellschaft Hefei BYD Automobile wurde bereits im Juli beantragt, heute teilten die Behörden laut Medienberichten den Abschluss des Vorgangs mit. Nun will BYD in Hefei eine Produktionsstätte für Autoteile auf einer Fläche von rund 2,6 Millionen Quadratmetern errichten. Der Bau soll bereits Ende August beginnen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Projekt soll insgesamt 26 Werkstätten, ein Logistikzentrum und andere Einrichtungen umfassen. In den Werkstätten sollen Fahrzeug-Kernkomponenten wie Elektromotoren, elektrische Steuergeräte, Kabelbäume, Zylinderblöcke sowie Motoren- und Brems-Baugruppen gefertigt werden. In Hefei ist BYD in prominenter Gesellschaft: In der Hauptstadt der Provinz Anhui sitzen etwa auch Volkswagen und Tesla sowie weitere Autobauer.
Die BYD-Aktie reagierte mit einem deutlichen Sprung auf die Neuigkeiten, im Tradegate-Handel ist sie aktuell 7,8 Prozent zum Vortag im Plus und notiert bei 29,96 (Stand: 4.8.2021, 12:06 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 15,4 Prozent gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 237 Prozent im Plus.
Schlechte Nachrichten aus den USA und die Sorge um zunehmende Einmischung der Behörden in China hatten der Aktie zuletzt zwischenzeitlich zugesetzt. Diese hatte sich allerdings jeweils zügig erholt – und markiert aktuell ein neues Allzeithoch. Wirtschaftlich bleiben die Aussichten von BYD sehr gut, das Unternehmen präsentierte im April starke Quartalszahlen.
BYD ist besonders in Märkten außerhalb Chinas erfolgreich, aktuell arbeitet der Konzern an seinem Pkw-Markteintritt in Europa. Künftig will das Unternehmen sich aber auch stärker auf seinen Heimatmarkt konzentrieren. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 115 für 2021 ist die Aktie wie der Konkurrent Tesla aktuell für einen Neueinstieg aber deutlich zu teuer.
BYD Company Limited: