Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Encavis-Aktie verliert mehr als 6 Prozent – was ist der Grund?
Der Kurs des Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat im gestrigen Xetra-Handel deutlich nachgegeben und 6,2 Prozent im Minus geschlossen. Dabei hatte das Unternehmen selbst gar keine Neuigkeiten zu vermelden. Was also ist der Grund für den Einbruch? Und wie sollten Anlegerinnen und Anleger damit umgehen?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Für Aktien aus der Windkraftbranche war der gestrige Donnerstag kein guter Tag. Grund dafür war eine Mitteilung des deutsch-spanischen Windturbinenbauers Siemens Gamesa, der bereits zum zweiten Mal im laufenden Geschäftsjahr seine Jahresprognose nach unten korrigierte.
Das hatte Auswirkungen auf die gesamte Windbranche: So gaben etwa die Kurse der Wettbewerber Nordex aus Hamburg und Vestas aus Dänemark ebenfalls empfindlich nach. ECOreporter berichtete hier.
Leerverkäufer machen Druck
Hinzu kommt, dass die Encavis-Aktie ebenso wie die von Nordex besonders unter Druck steht: Seit Monaten setzen sogenannte Shortseller, auch Leerverkäufer genannt, auf sinkende Kurse bei der Encavis-Aktie. Mehr dazu lesen Sie hier.
Aktuell ist die Encavis-Aktie im Xetra-Handel erneut 0,8 Prozent zum Vortag im Minus und kostet 15,38 Euro (Stand: 16.7.2021, 9:20 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 0,3 Prozent an Wert gewonnen, auf Jahressicht ist sie 14,4 Prozent im Plus.
Für nachhaltige Anlegerinnen und Anleger müssen die aktuellen Kursverluste bei Encavis keine schlechten Nachrichten sein. Bei Encavis sieht ECOreporter weiterhin Potenzial, die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2021 von 35 derzeit aber nicht günstig bewertet. Nachdem der Kurs der Aktie zuletzt wieder deutlich gestiegen war, können die aktuellen Verluste daher auch Einstiegschancen schaffen.
Schon jetzt können sehr langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger über einen Neueinstieg nachdenken. Defensiver orientierte Investoren sollten den Kurs beobachten und warten, ob er sich weiter Richtung eines KGVs von 30 bewegt, was einem Kurs um die 13 Euro entspräche. Aktionäre sollten bei der Encavis-Aktie aber aktuell definitiv die Bereitschaft mitbringen, weitere kurzfristige Schwankungen auszuhalten.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte.
Mehr über Aktien aus der Solarbranche lesen Sie in unserem aktuellen Überblick: Langfristig mehr als 7.700 % im Plus – das sind die besten Solaraktien.
Encavis AG: