Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Energiekontor und CropEnergies neu im SDAX, Nordex kehrt zurück
Bei der turnusmäßigen Anpassung der DAX-Indexfamilie am 19. September steigen drei nachhaltige Unternehmen in den Nebenwerteindex SDAX auf.
Neu im SDAX vertreten sind der Solar- und Windparkentwickler Energiekontor aus Bremen und der Mannheimer Biokraftstoffhersteller CropEnergies. Ebenfalls im SDAX geführt wird wieder der norddeutsche Windradbauer Nordex, der im Juni aus dem Index entfernt worden war, weil er wegen einer Cyber-Attacke seinen Quartalsbericht nicht fristgerecht hatte fertigstellen können (ECOreporter berichtete hier). Nordex kehrt zudem auch in den Technologieindex TecDAX zurück. Zu den Absteigern aus dem SDAX gehört unter anderem der angeschlagene Hamburger Immobilienkonzern Deutsche EuroShop.
Die Indexbewegungen haben vor allem Auswirkungen auf ETFs, die die Indizes abbilden. Denn diese ETFs müssen bei Änderungen der Aktienlisten die entsprechenden Wertpapiere kaufen und verkaufen. Dies kann die Kurse von Indexaufsteigern positiv beeinflussen. Die aktuellen Veränderungen im SDAX waren allerdings bereits erwartet worden und dürften sich daher kaum auf die Aktien von Nordex, Energiekontor und CropEnergies auswirken.
Lesen Sie auch diese ECOreporter-Dossiers:
Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an?
Nachhaltige Favoriten-Aktien: Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 194 % Plus in fünf Jahren