Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Energiekonzern Verbund: Kraftwerk Mellach soll wieder Kohle verfeuern können
Im April 2020 hatte der österreichische Versorger und ECOreporter-Aktien-Favorit Verbund das letzte Kohlekraftwerk des Landes stillgelegt. Jetzt wird es wieder flottgemacht, um im Notfall Strom und Wärme aus Kohle erzeugen zu können.
Die österreichische Regierung hat sich mit Verbund darauf verständigt, das Kraftwerk Mellach als Notfallreserve zu reaktivieren. Es soll eingesetzt werden, falls zu wenig Gas zur Verfügung steht, um den landesweiten Energiebedarf zu decken. Russland hat in den letzten Tagen stetig weniger Gas an Österreich geliefert. Nach Angaben des Öl- und Gaskonzerns OMV ist die Gasversorgung des Landes derzeit aber gesichert, und die Gasspeicher sind bereits zu 64 Prozent gefüllt. Bis Anfang November sollen es 80 Prozent sein.
Die Verbund AG erzeugt Energie fast ausschließlich aus Wasser, Wind und Sonne. Zuletzt liefen die Geschäfte so gut, dass der Konzern derzeit einen Teil seines Stroms verschenkt und eine Sonderdividende plant (ECOreporter berichtete hier).
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
21.03.23
>