Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Enphase Energy erneuert gemeinnützige Partnerschaft – mehr Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal
Der US-Solarkonzern Enphase Energy hat seine Partnerschaft mit der gemeinnützigen US-Organisation GRID Alternatives erneuert. GRIDs Ziel ist es, den Zugang zu sauberer, erschwinglicher und erneuerbarer Energie, zu Transportmöglichkeiten und zu Arbeitsplätzen in wirtschaftlich und ökologisch benachteiligten Gemeinden zu ermöglichen.
Im Rahmen der seit 2010 bestehenden Partnerschaft stellt Enphase Energy seine Mikro-Wechselrichter-Technologie für GRID-Projekte unentgeltlich zur Verfügung. Nach Angaben des Unternehmens versorgt die Enphase-Technik bereits mehr als 8.000 Haushalte in einkommensschwachen Gemeinden durch die laufenden Programme von GRID Alternatives mit Strom. Diese Häuser werden während ihrer gesamten Lebensdauer nach Enphase-Schätzung dazu beitragen, fast 450.000 Tonnen Treibhausgasemissionen zu vermeiden.
Zahlen zum zweiten Quartal
"Mit der Unterstützung und der Ausrüstung von Enphase waren wir in der Lage, gemeinschaftsbasierte Lösungen zu entwickeln, um wirtschaftliche und ökologische Gerechtigkeit durch erneuerbare Energien zu fördern, wovon Familien im ganzen Land profitieren", erklärte Erica Mackie, CEO von GRID Alternatives.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Enphase Energy hatte Anfang August seine Zahlen für das zweite Quartal 2021 bekannt gegeben. Der Umsatz stieg demnach sehr deutlich um 151,7 Prozent im Vergleich zu 125,5 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal, angeführt von einer starken Nachfrage nach Mikro-Wechselrichtersystemen in allen Regionen.
Nach einem Verlust von 47,3 Millionen Dollar im Vorjahr meldete Enphase für den Zeitraum von April bis Juni diesmal einen Nettogewinn von 39,4 Millionen Dollar beziehungsweise 0,28 Dollar je Aktie.
Die Enphase Energy-Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 148,38 Euro und ist zum Vortag 0,5 Prozent im Minus (Stand: 2.9.2021, 9:55 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 7 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 125,6 Prozent an Wert gewonnen. Auf fünf Jahre gesehen hat der Kurs um herausragende 9.050,4 Prozent zugelegt.
Trotz der guten Entwicklung des Unternehmens ist das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 mit 80 deutlich zu hoch für einen Neueinstieg. Zudem ist Enphase Energy nicht so breit aufgestellt wie etwa Konkurrent und ECOreporter-Aktien-Favorit SolarEdge.
Eine umfassende Einschätzung zu Aktien der Solarbranche finden Sie in unserem Überblick: Langfristig fast 9.000 % im Plus - das sind die besten Solaraktien.
Enphase Energy Inc.: ISIN US29355A1079 / WKN A1JC82