Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Fahrradaktie: Dorel Industries bleibt an der Börse
Eigentlich sollte der kanadische Konzern Dorel Industries, bekannt für die Fahrradmarken Cannondale und GT sowie die Maxi-Cosi-Kindersitze, vom Finanzinvestor Cerberus übernommen werden. Doch aus dem Deal wird nichts. Der Aktienkurs steigt weiter.
Im November hatte Dorel Industries einem Verkauf an Cerberus für 470 Millionen Kanadische Dollar (CAD; umgerechnet 306 Millionen Euro) zugestimmt. Anfang Februar erhöhte Cerberus sein Angebot von 14,50 auf 16,00 CAD (10,43 Euro) je Aktie, nachdem zwei Großaktionäre die erste Offerte als deutlich zu niedrig abgelehnt hatten.
Jetzt hat Dorel Industries seine Zustimmung zu der Übernahme zurückgezogen. „Unabhängige Aktionäre haben sehr deutlich gemacht, dass sie an Dorels Zukunft glauben und ein größeres Potenzial sehen, wenn das Unternehmen unabhängig bleibt“, sagte Konzernchef Martin Schwartz gestern.
Die Aktie von Dorel Industries notiert an der Börse Frankfurt aktuell bei 10,20 Euro (Stand 16.2.2021, 8:12 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 6,8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sich ihr Wert verdreifacht. Auf drei Jahre gesehen ist der Kurs noch 45 Prozent im Minus. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2020 von 14 ist die Aktie moderat bewertet.
Eine Einschätzung der Dorel Industries-Aktie finden Sie in unserem Fahrradaktien-Überblick.
Dorel Industries B: ISIN CA25822C2058 / WKN 914262