Wer bei der GLS Bank neue Anleihen zeichnen möchte, soll dafür künftig keine Bankfiliale mehr aufsuchen müssen. / Foto: GLS Bank

  Anleihen / AIF, Crowd-Investment, Finanzdienstleister

GLS Crowd vertreibt bald auch Anleihen

Die Bochumer Crowd-Plattform GLS Crowd will ab Ende des Jahres Anleihen zum Kauf anbieten. Damit erweitert das 2017 von der GLS Bank gegründete Unternehmen seine Angebotspalette, die bislang vor allem aus Nachrangdarlehen besteht.

„Nachdem wir als erste deutsche Bank eine Crowd-Plattform initiiert haben, gehen wir nun erneut voran: Wir ermöglichen unseren Kund*innen die Zeichnung von neu emittierten Anleihen online über die GLS Crowd“, sagt Dirk Kannacher, Vorstand der GLS Bank, und fügt hinzu: „Das Besondere: Wir prüfen alle Anleihen auf ihre sozial-ökologische Wirkung.“

Die GLS Crowd will mit den Anleiheangeboten nicht zuletzt junge Anlegerinnen und Anleger ansprechen, die ihre Finanzen vor allem über digitale Kanäle managen möchten. Kannacher dazu: „Auch für die Unternehmen ist dieser Trend attraktiv, weil es für sie viel einfacher und günstiger wird, größere Summen an Kapital einzusammeln. Damit sind Crowdbonds eine attraktive Finanzierungsquelle.“

Die über die GLS Crowd vertriebenen Anleihen sollen auch in der persönlichen Beratung direkt bei der GLS Bank gezeichnet werden können.

Weitere Informationen zu den Angeboten und Konditionen nachhaltiger Banken finden Sie auf der ECOreporter-Bankenseite.

Verwandte Artikel

18.05.23
 >
23.12.20
 >
13.02.23
 >
22.05.23
 >
10.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x