Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Anleihen / AIF, Crowd-Investment
Grüner Mobilfunkanbieter WEtell: Crowd-Angebot auf GLS Crowd – bis 16 % Zins
Die WEtell GmbH aus Freiburg bietet nachhaltige Mobilfunktarife an. Um weiter wachsen zu können, startet das Unternehmen eine Crowd-Kampagne auf der Plattform GLS Crowd. Anlegerinnen und Anleger können ab 250 Euro einsteigen, als Zins werden 6 bis 16 Prozent pro Jahr in Aussicht gestellt.
WEtell unterscheidet sich eigenen Angaben zufolge vor allem in drei Punkten von der herkömmlichen Mobilfunkkonkurrenz:
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
- Laut Unternehmen werden die Mobilfunk-Emissionen der WEtell-Tarife durch den Bau von Solaranlagen in Deutschland ausgeglichen – bislang mit einer Leistungskapazität von 570 Kilowatt. Die Anlagen errichtet WEtell gemeinsam mit Partnerfirmen.
- Das Unternehmen will die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer „so früh wie möglich“ löschen und nicht verkaufen, auch nicht in anonymisierter Form. Zudem soll es keine Verknüpfung von Namen und Mobilfunkverhalten beim Netzbetreiber geben.
- WEtell setzt Menschen statt Sprachcomputer an seiner Hotline ein. Außerdem sollen Kundinnen und Kunden ihre Tarife monatlich kündigen können und nicht mit Rabattaktionen geködert werden.
WEtell erwirtschaftet seine Umsätze ausschließlich mit dem Verkauf von Mobilfunkverträgen. Nach einem halben Jahr Geschäftstätigkeit habe man bereits über 3.000 Kundinnen und Kunden, heißt es in den Unterlagen zum Crowd-Angebot.
Das Geld aus dem Crowd-Projekt will das Unternehmen vor allem für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen und die Deckung von Kosten bis zum wirtschaftlichen Break-even verwenden. Erste Gewinne sollen ab ca. 15.000 Kundinnen und Kunden möglich sein.
Bis 10 Prozent Bonuszinsen
Anlegerinnen und Anleger können WEtell über die Plattform GLS Crowd ab 250 Euro Nachrangdarlehen gewähren. Die Darlehen haben eine Laufzeit von vier Jahren und sollen mit einem Basissatz von 6 Prozent pro Jahr verzinst werden. Dazu kommen eventuell umsatzabhängige Bonuszinsen von bis zu 10 Prozent.
WEtell will über die Crowd-Plattform der GLS Bank maximal 700.000 Euro einwerben (Fundinglimit). Das Angebot kommt zustande, wenn Anlegerinnen und Anleger Darlehen über mindestens 400.000 Euro gewähren (Fundingschwelle).
Das Crowd-Angebot soll am morgigen Mittwoch (7.4.2021) um 10 Uhr starten. In den ersten 24 Stunden können ausschließlich Mitglieder der WEtell Community (u.a. Social Media-Follower und Newsletter-Abonnenten) investieren. Ab Donnerstag um 10 Uhr soll das Angebot dann allen Interessierten offenstehen.
Risiken
WEtell ist ein junges Unternehmen mit Startup-Charakter. Damit sind erhöhte Risiken verbunden. Bislang schreibt WEtell planmäßig rote Zahlen. Ob und wann das Unternehmen Gewinne erzielen wird, ist unklar. Die Mobilfunktarife sind teurer als bei Discounter-Angeboten. Zudem weist WEtell auf die geringen Margen im Mobilfunkbereich hin.
Bei dem Crowd-Angebot von WEtell handelt es sich um unbesicherte Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt und vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre. Das bedeutet: Liegt Insolvenzgefahr vor, muss das Unternehmen seine Zins- und Tilgungszahlungen an die Anlegerinnen und Anleger aussetzen. Kommt es zu einer Insolvenz, werden die Ansprüche anderer, nicht nachrangiger Gläubiger zuerst bedient. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich.