Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Grünstromerzeuger Pacifico Renewables Yield sichert sich Partnerschaft in Großbritannien
Der deutsche Wind- und Solarstromerzeuger Pacifico Renewables Yield hat eine Partnerschaft mit dem britischen Projektentwickler Boom Power vereinbart. Pacifico sichert sich nach eigenen Angaben damit Zugang zu einer Projekt-Pipeline mit einem Volumen von mehr als 1 Gigawatt (GW) im Vereinigten Königreich. Was macht die Aktie?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Pacificos Projektpipeline wächst damit von etwa 600 MW auf 1,6 MW. Gemäß der Erstgebotsvereinbarung erhält Pacifico demnach das Recht, aber nicht die Pflicht, das erste Angebot für den Erwerb eines von Boom Power entwickelten Projekts abzugeben.
Das Unternehmen aus Grünwald bei München erhält so vorrangigen Zugang zu geplanten großflächigen Solarparks und Batteriespeicheranlagen. Der erste Solarpark, der von Boom Power im Vereinigten Königreich entwickelt wird, soll 2022 ans Netz angeschlossen werden.
Viel Konkurrenz
Die Pacifico-Aktie reagierte positiv auf die Nachricht. An der Börse Düsseldorf ist sie aktuell 6,6 Prozent zum Vortag im Plus und steht bei 34,20 Euro (Stand: 16.3.2021, 11:30 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 10 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 1,4 Prozent an Wert verloren.
Pacifico versteht sich als deutsches Yieldco – so nennt man im englischsprachigen Raum börsennotierte Stromproduzenten mit hohen Dividendenausschüttungen. Mehrere Yieldcos hat ECOreporter hier vorgestellt. Wann Pacifico erstmals eine Dividende zahlen wird, ist aber unklar. Hinzu kommt ein hoher Konkurrenzdruck, beim Wettbewerb um attraktive Anlagen sind andere Unternehmen wie etwa Encavis im Vorteil. Die Pacifico-Aktie ist daher aus Sicht von ECOreporter ein riskantes Investment. Lesen Sie hier das ECOreporter-Interview mit den PRY-Vorständen Martin Siddiqui und Christoph Strasser.
Mehrheitsgesellschafterin von Pacifico Renewables ist mit mehr als 70 Prozent die Pelion Capital Holding. Dahinter stehen die deutschen Unternehmer Alexander Samwer und Jeremias Heinrich. Die Brüder Samwer sind etwa durch den Versandhändler Zalando und das Beteiligungsunternehmen Rocket Internet bekannt geworden.
Welche Aktien der Windkraftbranche ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie in unserem Überblick Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Pacifico Renewables Yield AG: ISIN: DE000A2YN371 / WKN: A2YN37
Verwandte Artikel
16.12.24
>