Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Greenwashing hilft – aber nicht lange
Gibt sich ein Unternehmen einen grüneren Namen, steigt häufig der Aktienkurs.
Das hat Carmelo Latino herausgefunden, Forscher am Frankfurter Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE. Latino untersuchte die Börsenentwicklung Dutzender Firmen aus den USA, die sich neue Unternehmensnamen mit Bestandteilen wie „Green“, „Eco“ oder „Natural“ zulegten. Das Ergebnis: Am Tag nach Bekanntgabe der Umbenennung stieg der Kurs der betreffenden Aktien um ungefähr 15 Prozent.
Allerdings fand Latino auch heraus, dass die Kursgewinne schnell wieder futsch waren, wenn sich herausstellte, dass die Unternehmen kein nachhaltiges Geschäftsmodell hatten, sondern lediglich von Greenwashing profitieren wollten. „Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass Greenwashing einen nicht dauerhaften positiven Effekt auf die Aktienkurse hat“, sagt SAFE-Abteilungsleiterin Loriana Pelizzon.
Sie sind auf der Suche nach tatsächlich nachhaltigen Aktien, Fonds und ETFs? Lesen Sie diese ECOreporter-Überblicke:
Das nachhaltige ECOreporter-Aktienuniversum
Nachhaltige Fonds – hier finden Sie unabhängige Tests, News, Wertentwicklungen
Mehr als 120 ETFs im Test: Die Nachhaltigsten und die finanziell Erfolgreichsten
Verwandte Artikel
16.05.25
>