Trader suchen nach immer neuen Kursraketen - der Erfolg ist oft überschaubar. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Fonds / ETF

Höher, schneller, weiter: Jeder fünfte Deutsche spekuliert auf kurzfristige Gewinne

Immer mehr Menschen investieren in Aktien, Fonds oder ETFs. Viele treibt vor allem die Hoffnung auf schnelle Gewinne an.

Einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Yougov zufolge versuchen 22 Prozent der Deutschen, die Aktien, Fonds oder ETFs kaufen, diese möglichst schnell wieder mit Profit zu veräußern. Diese kurzfristig orientierten Investoren, auch Trader genannt, sind laut Yougov zu 70 Prozent männlich. Ein Viertel von ihnen ist zwischen 25 und 34 Jahre alt, ungefähr die Hälfte hat einen akademischen Abschluss. Der Studie zufolge handeln ungefähr 50 Prozent der Trader mit Aktien, ein Drittel mit ETFs, 28 Prozent mit Aktienfonds.

ECOreporter rät grundsätzlich davon ab, an den Finanzmärkten auf kurze Sicht zu fahren. Erfahrungsgemäß erzielen private Anlegerinnen und Anleger meist höhere Renditen, wenn sie langfristig an Wertpapieren festhalten. Zudem ist dann die nachhaltige Wirkung höher, denn Aktionäre, die auch in turbulenten Zeiten in ein grünes Unternehmen investiert bleiben, tragen dazu bei, dessen Aktienkurs zu stabilisieren. Dadurch kann das Management ruhiger arbeiten und hat zudem einen größeren Spielraum für Kapitalerhöhungen und andere Finanzierungen.

Einen Wegweiser durch das ECOreporter-Aktienuniversum finden Sie hier.

Verwandte Artikel

09.04.23
 >
30.08.22
 >
01.12.23
 >
06.09.23
 >
16.10.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x