Hain Celestial musste Abschreibungen auf seine Marke ParmCrisps vornehmen. / Foto: Hain Celestial

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Hain Celestial macht Verlust – ist die Aktie trotzdem interessant?

Der US-Bio-Lebensmittelhersteller Hain Celestial hat im Geschäftsjahr 2022/23 (Juli bis Juni) rote Zahlen geschrieben. Das Tagesgeschäft läuft allerdings weiterhin solide.

Hain Celestial setzte im letzten Jahr 1,8 Milliarden Dollar um – ein Minus von 5 Prozent zum Vorjahr, das zur einen Hälfte auf eine etwas schwächere Nachfrage im US-Heimatmarkt zurückgeht, zur anderen auf Wechselkurseffekte und Firmenverkäufe. Positive Verkaufsimpulse gab es vor allem aus Großbritannien.

Unter dem Strich verbuchte Hain Celestial einen Nettoverlust von 116,5 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 78 Millionen Dollar im Vorjahr. Darin enthalten sind Wertberichtigungen von 175,5 Millionen Dollar auf einige Marken des Konzerns. Operativ liefen die Geschäfte solide: Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 174,2 Millionen Dollar. Im Jahr zuvor waren es 200,6 Millionen Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Nettoverschuldung sank im letzten Quartal von 813 auf 775,4 Millionen Dollar. Bilanziell bleibt Hain Celestial robust aufgestellt: Vermögenswerte von 2,26 Milliarden Dollar standen Ende Juni Verbindlichkeiten in Höhe von 1,24 Milliarden Dollar gegenüber.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2023/24 fällt verhalten aus: Der Konzernvorstand rechnet mit einem Umsatzanstieg um 2 bis 4 Prozent und einem weiteren Rückgang des bereinigten EBITDA auf 155 bis 165 Millionen Dollar.

Während die neuen Geschäftszahlen im Rahmen der Erwartungen liegen, sorgt der schwache EBITDA-Ausblick dafür, dass die Hain Celestial-Aktie sich weiterhin nicht von den sehr hohen Verlusten der letzten anderthalb Jahre erholt. Auf Wochensicht hat der Kurs 3,2 Prozent eingebüßt, auf Jahressicht ist er 54 Prozent im Minus. Derzeit kostet die Aktie im Tradegate-Handel 10,92 Euro (Stand 28.8.2023, 8:00 Uhr).

Grundsätzlich hat sich Hain Celestial in den letzten Jahren erfolgreich neu aufgestellt. Zwischenzeitlich zogen die Gewinnmargen spürbar an, mittlerweile sind sie allerdings wieder das Sorgenkind des Konzerns. ECOreporter traut es dem Unternehmen zu, seine Probleme in den Griff zu bekommen. Wer jetzt in die Aktie einsteigen möchte, sollte allerdings einen mehrjährigen Investitionshorizont mitbringen und kein Problem mit erhöhten Anlagerisiken haben.

Hain Celestial ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse.

Einen Überblick über vegane Aktien können Sie hier lesen.

Hain Celestial Group Inc.:  ISIN US4052171000 / WKN 908170

Verwandte Artikel

19.05.23
 >
03.03.25
 >
08.08.23
 >
09.06.23
 >
15.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x