Bereits im letzten Jahr hat Henkel vom besseren Geschäft mit Wasch- und Reinigungsmitteln wie Persil profitiert. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Henkel geht von deutlichem Umsatzplus im ersten Quartal aus

Der deutsche Konsumgüterkonzern Henkel geht von einem umsatzstarken ersten Quartal 2021 aus. Wie die Düsseldorfer unmittelbar vor den Osterfeiertagen mitteilten, soll der Konzernerlös in den ersten drei Monaten organisch, also bereinigt um Portfolio- und Wechselkurseffekte, um rund 7 Prozent gestiegen sein.

Besonders das Klebstoffgeschäft soll sich laut Henkel-Chef Carsten Knobel deutlich erholt haben: Die größte Konzernsparte habe ihren Umsatz um 12,5 Prozent steigern können. 2020 wurde der Bereich durch einen deutlichen Nachfragerückgang ausgebremst und war daher hinter dem Vorjahr zurückgeblieben. In der zweiten Jahreshälfte hatte sich aber bereits eine Erholung angedeutet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bei Wasch- und Reinigungsmitteln wie Persil und Bref sagt Henkel ein Plus von 3,5 Prozent voraus. In diesem Bereich hatte der Hersteller bereits 2020 deutlich von der gestiegenen Nachfrage nach Hygieneprodukten profitiert.

Das Kosmetikgeschäft mit Marken wie Schwarzkopf legte dagegen nur um ein Prozent zu. Hier dürfte sich der Lockdown vor allem mit der langen Schließung der Friseur-Salons negativ bemerkbar machen.

Sollte sich die Henkel-Prognose bestätigen, liegt der Umsatz im ersten Jahresviertel deutlich über dem, was Henkel bisher für das Gesamtjahr erwartet. Für 2021 hat der Vorstand bislang ein Umsatzwachstum um 2 bis 5 Prozent in Aussicht gestellt.

Unklare Aussichten

Die Henkel-Aktie zeigte sich von der Neuigkeit unbeeindruckt. Im Tradegate-Handel steht sie aktuell bei 95,20 Euro und ist damit zum Gründonnerstag praktisch unverändert (Stand: 6.4.2021, 11:01 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 14,7 Prozent an Wert gewonnen, auf Jahressicht ist sie 36 Prozent im Plus.

Henkel hatte bereits vor der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, seine Marktanteile zu verteidigen. Durch die Krise ist der Konzern zusätzlich unter Druck geraten. Ob es Konzernchef Carsten Knobel wirklich gelingt, Henkel 2021 wieder auf Wachstumskurs zu bringen, ist offen. Die Henkel-Aktie ist daher derzeit nur eine Option für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 20 nicht günstig.

Henkel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Ein ausführliches Unternehmensporträt ausführliche Unternehmensporträt.

Lesen Sie auch das ausführliche ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Henkel AG & Co. KGaA Vorzugsaktie: 

Verwandte Artikel

04.03.21
 >
10.11.20
 >
09.10.20
 >
02.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x