Persil-Produktion bei Henkel. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten

Henkel gibt neue Prognose ab, Aktie legt zu

Der Konsumgüterkonzern Henkel hatte im April seine Jahresprognose für 2020 kassiert. Jetzt legt das Düsseldorfer Unternehmen eine neue Prognose vor, die den Aktienkurs steigen lässt.

Henkel erwartet nun unter der Prämisse, dass es in den wichtigsten Märkten nicht zu weiteren Corona-Lockdowns kommt, einen Umsatzrückgang von 1 bis 2 Prozent im Vergleich zu 2019. Im Unternehmensbereich Adhesive Technologies, der wegen des Nachfragerückgangs aus der Automobilindustrie nicht gut läuft, rechnet der Konzern mit einem Umsatzminus von 5,5 bis 6 Prozent. Im Segment Laundry & Home Care geht Henkel dagegen von einem Umsatzwachstum zwischen 4,5 und 5,5 Prozent aus.

Aufgrund der geringeren Umsätze und gestiegener Aufwendungen für Marketing, Werbung, Digitalisierung und IT soll der bereinigte Gewinn je Vorzugsaktie (EPS) um 18 bis 22 Prozent niedriger ausfallen als 2019.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Henkel hat auch vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2020 gemeldet. Der organische Umsatz, also der Umsatz ohne den Einfluss von Wechselkursen und Zu- bzw. Verkäufen von Unternehmensteilen, stieg zum Vorjahresquartal um 3,9 Prozent. Am stärksten legte mit 7,7 Prozent der Bereich Laundry & Home Care zu. Die endgültigen Zahlen für das dritte Quartal will Henkel am 10. November veröffentlichen.

Die Henkel-Aktie ist heute mit einem Plus von 3 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet. Aktuell notiert sie bei 94,92 Euro (Stand 9.10.2020, 9:15 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 8 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich liegt sie 0,4 Prozent im Minus.

ECOreporter rät weiterhin zur Vorsicht bei der Henkel-Aktie. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 21,5 ist die Aktie nicht zu hoch bewertet, aber auch kein Schnäppchen mehr. Falls es Konzernchef Carsten Knobel wie angekündigt gelingen sollte, Henkel 2021 wieder auf Wachstumskurs zu bringen, könnte ein Einstieg auch für defensive Anlegerinnen und Anleger interessant werden. Ob Knobels Pläne aufgehen, ist aber ungewiss. Derzeit eignet sich die Aktie daher eher für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.

Henkel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier auch das ausführliche Unternehmensporträt.

Hier finden Sie den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der Dividendenkönige.

Henkel AG & Co. KGaA Vorzugsaktie:

Verwandte Artikel

02.10.20
 >
15.09.20
 >
31.07.20
 >
13.09.20
 >
03.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x