Henkel aus Düsseldorf kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Krise. / Foto: Henkel

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Henkel mit Umsatz- und Gewinnrückgang – Dividende bleibt stabil

Der deutsche Konsumgüterkonzern Henkel hat 2020 deutlich weniger Umsatz und Gewinn gemacht als im Vorjahr. Die Dividende halten die Düsseldorfer allerdings stabil – und wagen eine optimistische Prognose. Was heißt das für die Aktie?

Der Umsatz ging im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 19,25 Milliarden Euro zurück. Ohne Berücksichtigung von Unternehmenszukäufen und Währungseffekten ein Minus von 0,7 Prozent und damit besser als der Rückgang von 1 bis 2 Prozent, den Henkel erwartet hatte. Während vor allem die Geschäfte mit Klebstoff und Kosmetik schlechter liefen, federte der Zuwachs im Waschmittel- und Reiniger-Segment Laundry & Home Care die Rückgänge auf Konzernebene teilweise ab. Im Schlussquartal erholte der Umsatz sich zudem, der Anstieg betrug 3,7 Prozent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Gewinn je Vorzugsaktie ging auf 4,26 Euro zurück, 2019 hatte er 5,43 Euro betragen – nominal ein Rückgang um knapp 22 Prozent, währungsbereinigt um 18 Prozent. Henkel selbst hatte einen Rückgang um 18 bis 22 Prozent in Aussicht gestellt. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging nominal um knapp 20 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zurück, die EBIT-Marge verschlechterte sich entsprechend auf 13,4 Prozent. Henkel hatte hier einen Rückgang auf 13,0 bis 13,5 Prozent erwartet.

Die Dividende soll das dritte Jahr in Folge stabil bei 1,85 Euro je Vorzugsaktie bleiben.

Fortschritte auch bei der Nachhaltigkeit

Henkel hat die Portfolio-Bereinigung trotz der coronabedingten Belastungen im vergangenen Jahr vorangetrieben. Für Geschäfte mit einem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als 100 Millionen Euro seien "Vereinbarungen über den Verkauf unterzeichnet, der Verkauf abgeschlossen oder sie eingestellt" worden, teilte der Konzern am heutigen Donnerstag mit. Dafür sei 2020 ein nicht zahlungswirksamer Wertminderungsaufwand in Höhe von insgesamt rund 300 Millionen Euro gebucht worden.

Henkel hatte 2020 angekündigt, dass bis Ende 2021 Consumer-Marken und -Kategorien mit einem Umsatz von 500 Millionen Euro verkauft oder eingestellt werden sollen.

Auch bei der Digitalisierung hat Henkel im vergangenen Jahr eigenen Angaben zufolge Fortschritte gemacht. Der digital erzielte Umsatz sei über alle Unternehmensbereiche hinweg um rund 20 Prozent gestiegen, im Segment Consumer um mehr als 60 Prozent. Der digitale Anteil am Umsatz habe sich auf 15 Prozent erhöht, so der DAX-Konzern.

Im Bereich Nachhaltigkeit betonte Henkel neben der Einführung neuer Produkte und umweltfreundlicher Verpackungen etwa den Abschluss eines virtuellen Abnahmevertrags für Windstrom, mit dem der Konzern seinen gesamten Energiebedarf in Nordamerika decken möchte. Als erstes Unternehmen gab Henkel zudem eine Anleihe zur Reduzierung von Plastikmüll aus. Mit dem Emissionserlös von rund 100 Millionen Euro sollen Maßnahmen zur Reduzierung von Kunststoffabfällen in der gesamten Wertschöpfungskette finanziert werden.

2021 will Henkel wieder wachsen und auch den Gewinn wieder steigern. Das organische Umsatzwachstum soll 2 bis 5 Prozent betragen, die EBIT-Marge soll sich auf 13,5 bis 14,5 Prozent verbessern und der bereinigte Gewinn je Vorzugsaktie währungsbereinigt um 5 bis 15 Prozent zulegen.

Wie empfehlenswert ist die Aktie?

Im Xetra-Handel steht die Henkel-Aktie aktuell bei 834,24 Euro und ist damit praktisch unbewegt zum Vortag (Stand: 4.3.2021, 9:28 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 3,7 Prozent an Wert verloren, auf Sicht von zwölf Monaten hat sie 1,2 Prozent an Wert gewonnen.

Henkel hatte bereits vor der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, durch die Krise ist der Konzern zusätzlich unter Druck geraten. Ob es Konzernchef Carsten Knobel wirklich gelingt, Henkel 2021 wieder auf Wachstumskurs zu bringen, ist offen. Die Henkel-Aktie ist daher derzeit nur eine Option für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.

Henkel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Ein ausführliches Unternehmensporträt ausführliche Unternehmensporträt.

Lesen Sie auch das ausführliche ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.

Henkel AG & Co. KGaA Vorzugsaktie: 

Verwandte Artikel

10.11.20
 >
09.10.20
 >
02.10.20
 >
15.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x