Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
IBM: Erste Schätzungen zu abgelaufenem Quartal
Voraussichtlich am 20. Juli wird IBM bei der vierteljährlichen Finanzkonferenz die Zahlen des zweiten Quartals präsentieren. Die Prognosen was Anleger dann erwartet, stehen bereits.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
So erwartet die Mehrzahl der Analysten ein Ergebnis von 2,06 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 3,17 Dollar im Vorjahr. Zudem wird ein Umsatzeinbruch von rund 9 Prozent auf 17,45 Milliarden Dollar erwartet (2. Quartal 2019: 19,16 Milliarden Dollar).
Auch für das Gesamtjahr rechnen Experten mit Verlusten und einem Gewinn von 11,06 Dollar je Aktie (Geschäftsjahr 2019: 12,81 Dollar). Es wird ein Umsatz von 72,87 Milliarden Dollar erwartet (2019: 77,15 Milliarden Dollar).
Die IBM Aktie liegt im Tradegate-Handel derzeit um 1,3 Prozent im Plus bei 105,50 Euro (Stand: 8.7.2020, 11:10 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie damit 10,94 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 17,32 Prozent verloren.
IBM war eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Die Redaktion hatte das Unternehmen 2017 wegen der schwachen Umsatz- und Kursentwicklung aus dieser Liste entfernt.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 11 ist die IBM-Aktie günstig bewertet. Wer bei IBM einsteigt, muss aber darauf vertrauen, dass die Neuausrichtung des Konzerns – mehr Cloud-Angebote, weniger Hardware – auf lange Sicht gelingt.
Viele Experten schätzen Konkurrenten wie etwa SAP im Cloud-Geschäft aber stärker ein. Zuletzt hatte der Konzern wegen der Corona-Krise tausende Jobs gestrichen.
IBM Corp.: ISIN US4592001014 / WKN 851399