Intel hat laut einem Bericht mehrere Interessenten für einen Verkauf seiner Tochter Altera. / Foto: Intel

  Nachhaltige Aktien

Intel: Entscheidung bei Altera-Verkauf soll zeitnah fallen

Der angeschlagene US-Chiphersteller Intel will bis Ende Januar 2025 eine Entscheidung über den Verkauf seiner Spezialchiptochter Altera treffen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Demnach liegen mehrere Optionen auf dem Tisch.

Als mögliche Käufer kämen vor allem eine Reihe von Private-Equity-Firmen in Frage. Mit einigen von ihnen, etwa den US-Gesellschaften Apollo Global Management und Bain Capital, hat Intel bereits Geschäfte gemacht, weil die Unternehmen Anteile an Intel-Fabriken erworben haben.

Nur ein Chipkonzern interessiert

Einziger Interessent aus der Industrie ist laut Bloomberg der US-Technologiekonzern Lattice Semiconductor, wie Altera ein Hersteller von frei programmierbaren Logikbausteinen (FPGA). Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass Lattice die auf 8 Milliarden Dollar geschätzte Übernahme von Altera alleine stemmen könne.

Im Premium-Berich finden Sie eine aktuelle Einschätzung der Intel-Aktie. Lesen Sie auch den großen KI-Überblick KI-Aktien: Nachhaltig in Künstliche Intelligenz investieren? Das sind die ECOreporter-Tipps und das umfangreiche Dossier Zwischen KI-Boom und PC-Flaute: Bei diesen nachhaltigen Chip-Aktien kann sich der Einstieg lohnen.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

13.12.24
 >
03.12.24
 >
27.11.24
 >
22.04.25
 >
17.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x